Projektmanagement
Professional Scrum Product Owner PSPO 1 + Jira Software
Alle Infos auf einen Blick:
- wöchentlicher Start möglich
- Vollzeit und Teilzeit
- 0 € mit Bildungsgutschein
- trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
4,6
(über 140 positive Google Bewertungen)

Was dich erwartet
Das Modul bereitet dich optimal auf die externe Prüfung bei scrum.org® vor. Du lernst das Scrum-Framework und grundlegende Prinzipien der iterativ-inkrementellen Produktentwicklung kennen. Der Fokus liegt auf der Rolle des Product Owners, der für den wirtschaftlichen Erfolg und die Wertmaximierung des Produkts verantwortlich ist. Zudem erhältst du Fachwissen im Umgang mit dem Projektmanagementtool Jira.
Alle Infos zur Weiterbildung
Zielgruppe
Dieses Kursmodul ist genau dann das richtige für dich, wenn du als (Teil-) Projektleiter*in im agilen Bereich arbeiten, Kundenprojekte durchführen und dein Know-how durch ein international anerkanntes Zertifikat belegen möchtest.
Unterrichtsmethodik
Bevor du mit deiner Weiterbildung beginnst, statten wir dich mit Fachliteratur und Lernmaterial aus. Die tägliche Lernzeit beträgt 9 Unterrichtseinheiten – das sind 6,5 Stunden/Tag.
Davon finden 50 Prozent als Live-Präsenzunterricht im virtuellen Klassenzimmer unter Anwesenheit des*der Dozent*in und anderen Teilnehmer*innen statt. Die anderen 50 Prozent sind Selbstlerneinheiten, die du in Eigenorganisation zeitlich flexibel gestalten kannst. In den Praxiszeiten am Nachmittag und bei der Bearbeitung von Fallstudien stehen dir unsere Dozierenden jederzeit für Fragen in den virtuellen Räumen zur Verfügung und unterstützen dich.
Zudem hast du rund um die Uhr Zugriff auf die virtuelle Lernwelt. Dort kannst du dich frei bewegen, dir deinen Lernstoff und deine Kurse näher ansehen sowie deinen Lernfortschritt und deine Erfolge sehen. In der Lernwelt gibt es auch die Möglichkeit, im Forum oder in virtuellen Räumen mit anderen Teilnehmer*innen zu kollaborieren und dich auszutauschen.
Voraussetzungen
Du solltest dazu in der Lage sein, selbstständig und konzeptionell zu arbeiten und sehr gute Deutschkenntnisse haben. Deine individuellen Voraussetzungen klären wir gerne mit dir im persönlichen Gespräch – ruf uns einfach kostenlos an: 0800 – 376 55 37 (Montag – Freitag, 8 – 18 Uhr).
Förderung
Alle Weiterbildungsmaßnahmen von LEARNING DIGITAL haben eine Zulassung nach AZAV und sind somit bis zu 100 Prozent förderbar via Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (SGB III) oder des Jobcenters.
Zusätzliche Extras für dich

Vertiefende Inhalte durch Fallstudien
Dank der Bearbeitung von Fallstudien erlangst du praktische Qualifikationen, die dich auf deinen zukünftigen Job vorbereiten.

Methodenkompetenz
Für deine weiteren Karriereschritte schärfst du dein Know-how und deine Skills mit Methodenkompetenzen in der Praxiszeit.

Fit für die Bewerbung
Mit unseren kostenlosen Bewerbungsvorlagen und Visualisierungsbeispielen unterstützen wir dich auf deinem Weg in deine berufliche Zukunft!
Das könnte dich auch interessieren

Scrum Dozent Ralf im Interview
Warum ist Scrum besser als klassisches Projektmanagement? Dozent Ralf kennt die Antworten.

Erfolgsgeschichte – Michaela
Michaela hat durch Kurse im Projektmanagement neue Impulse. Sie spricht von ihren Erfahrungen.

Projekte erfolgreich durchführen
Projekte erfolgreich und sicher durchführen? Mit diesen sieben Tipps klappt’s garantiert.