Als mathematisch-analytische Methode im Qualitätsmanagement hat sich Six Sigma bereits seit Jahren in der Unternehmenslandschaft etabliert und bewährt. Damit nachhaltige und messbare Erfolge im Verbesserungsmanagement erzielt werden können, müssen auch komplexe, bereichsübergreifende Verbesserungsprojekte angegangen werden. Dabei hilft eine vertiefte Expertise in Statistik und den gängigen Six-Sigma-Tools.
Neben einem tiefgehenden Verständnis der verschiedenen Six-Sigma-Tools des DMAIC-Optimierungsverfahrens werden im Zuge des Kurses auch unterschiedliche komplexere Modelle aus der Statistik vermittelt, die bei einer bereichsübergreifenden Prozessanalyse und Prozessverbesserung äußerst hilfreich sind.
Neben der Fachexpertise zeichnen sich Black Belts durch ihre sozialen Kompetenzen im Bereich der Projektleitung und des Change Managements aus. Die Sozialkompetenzen brauchen Black Belts auch in ihrer Rolle als Motivatorinnen und Motivatoren, die die Verbreitung der Six-Sigma-Methodik in der eigenen Organisation durch Coachings vorantreiben.