Prozessmanagement

Six Sigma
Green Belt

Für wen ist der Kurs?

Geschäftsprozesse halten jedes Unternehmen am Leben. Doch möchte man langfristig wachsen, reicht es nicht, diese einmal zu etablieren. Prozessanalyse und kontinuierliche Prozessoptimierung sind unverzichtbar! Six Sigma Green Belts sind spezialisierte Fachkräfte, die in diesem Kontext zum Einsatz kommen: denn sie verantworten Verbesserungsprojekte im eigenen Bereich, um Geschäftsprozesse dauerhaft so zu organisieren, dass sie fehlerfrei funktionieren.

 
 
 
 

Kursdauer: 8 Wochen

Six Sigma Green Belt

Rund ⅔

aller Großunternehmen nutzen Six Sigma zur Prozessverbesserung.


Bei Learning Digital kann der Bildungsgutschein garantiert eingelöst werden, denn unser gesamtes Kursportfolio ist AZAV zertifiziert.

Übrigens: Dank dem modularen Aufbau unserer Kurse, besteht die Möglichkeit, sich selbst einen individuellen Kurs zusammenzustellen! Alle Module lassen sich beliebig miteinander kombinieren – die perfekte Gelegenheit den Fokus auf genau die Kompetenzen zu legen, die für die eigene berufliche Zukunft wichtig sind. 

Was vermittelt der Kurs und wie kann das neue Wissen eingesetzt werden?

Die Six-Sigma-Methode zeichnet sich vor allem durch ihre mathematische Herangehensweise aus, die von der Annahme ausgeht, dass jeder Geschäftsprozess als mathematische Formel beschrieben werden kann. Im Grunde handelt es sich um eine bewährte Methode im Qualitätsmanagement, die mit Hilfe von Statistik und spezieller Analysetechniken zur nachhaltigen Prozessverbesserung beiträgt.

 

Im Kurs werden vor allem die verschiedenen Six-Sigma-Tools des DMAIC-Optimierungsverfahrens behandelt. Darüber hinaus geht es vor allem darum, Verbesserungspotenziale zu erkennen, sowohl die Sicht der Kundinnen und Kunden als auch des Unternehmens zu verstehen und Daten mit Hilfe statistischer Modelle und grafischer Tools zu analysieren und zu visualisieren.

 

Six Sigma Green Belts, die im Zuge eines nachhaltigen Verbesserungsmanagements mit der Projektleitung von Verbesserungsprojekten betraut sind, arbeiten in der Praxis standardmäßig mit dem Statistikprogramm Minitab®. Die Weiterbildung legt aus diesem Grund einen besonderen praktischen Fokus auf die Nutzung des Tools.  

 

 

Wochenthemen

Grundlagen
Inhalte:

Extras

Minitab Statistical Software

Wir arbeiten mit Minitab, die Software für leistungsfähige Statistiken und Datenanalyse, mit der sich auch die komplexesten geschäftlichen Herausforderungen bewältigen lassen.

Vertiefende Inhalte durch Fallstudien

Praktische Qualifikation durch Fallstudienbearbeitung.

Methodenkompetenz

Für deine weiteren Karriereschritte behandeln wir neben den Wissensthemen auch Methodenkompetenzen in der Praxiszeit, damit du deine Eigenschaften und Fertigkeiten schärfen kannst.

Bewerbercoaching

Zudem packen wir noch ein Bewerbercoaching oben drauf.
Dieses Modul ist ein Teil der Weiterbildung, um dich bestens auszustatten – damit du durchstarten kannst.

"Meine Erfahrung war durchweg von positiven Erlebnissen geprägt!"
Michael, München
"Würde jeder Zeit wieder einen Kurs belegen."
Jamal, Hamburg