Die Six-Sigma-Methode zeichnet sich vor allem durch ihre mathematische Herangehensweise aus, die von der Annahme ausgeht, dass jeder Geschäftsprozess als mathematische Formel beschrieben werden kann. Im Grunde handelt es sich um eine bewährte Methode im Qualitätsmanagement, die mit Hilfe von Statistik und spezieller Analysetechniken zur nachhaltigen Prozessverbesserung beiträgt.
Im Kurs werden vor allem die verschiedenen Six-Sigma-Tools des DMAIC-Optimierungsverfahrens behandelt. Darüber hinaus geht es vor allem darum, Verbesserungspotenziale zu erkennen, sowohl die Sicht der Kundinnen und Kunden als auch des Unternehmens zu verstehen und Daten mit Hilfe statistischer Modelle und grafischer Tools zu analysieren und zu visualisieren.
Six Sigma Green Belts, die im Zuge eines nachhaltigen Verbesserungsmanagements mit der Projektleitung von Verbesserungsprojekten betraut sind, arbeiten in der Praxis standardmäßig mit dem Statistikprogramm Minitab®. Die Weiterbildung legt aus diesem Grund einen besonderen praktischen Fokus auf die Nutzung des Tools.