
Projektmanagement inkl. Microsoft® Project
Projektmanagement entwickelt sich in mittelständischen Unternehmen genauso wie in Großunternehmen immer deutlicher zum wichtigsten Organisationsansatz bei der Gestaltung von Prozessen. Es trägt maßgeblich zur Effektivität und Effizienz von Projekten bei.
Alle Infos zur Weiterbildung
Das lernst du in diesem Modul
Als zertifizierte*r Projektleiter*in bist du gefragt, wenn es darum geht, Aufgaben erfolgreich zu erledigen und gleichzeitig Termine und Kosten im Blick zu behalten. Dabei ist es wichtig, die Ressourcen deines Unternehmens auch über Abteilungsgrenzen hinweg dynamisch zu nutzen.
Das Modul vermittelt dir das hierzu nötige Know-how und gibt dir eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der europäischen und internationalen Projektmanagementstandards unter Einsatz von Microsoft® Project. Diese Software unterstützt dich dabei, das Termin- und Ressourcenmanagement sowie die Überwachung und Dokumentation von Projekten im Griff zu haben.
Nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung erhältst du ein trägerinternes Zertifikat.
Zielgruppe
Dieses Modul richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in Projekten tätig sind oder Projektmanagement erlernen und beruflich anwenden möchten.
Unterrichtsmethodik
Du lernst – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmenden – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix bist du fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht euch ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Du wirst von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die dich auch beim Lernen begleiten, bieten dir Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.
Voraussetzungen
Die Teilnahme setzt selbstständiges und konzeptionelles Arbeiten, sehr gute Deutschkenntnisse, Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und berufliche Erfahrungen voraus, um die Zusammenhänge der methodischen und prozessbezogenen Arbeitsschritte nachvollziehen zu können.
Berufliche Perspektiven
Das Projektmanagement ist für zukunftsorientierte Unternehmen eines der wichtigsten Werkzeuge erfolgsorientierter Arbeitsorganisation. Der aktuelle Arbeitsmarkt bedarf in den unterschiedlichsten Branchen qualifizierter Mitarbeiter, die fundierte Kenntnisse im Projektmanagement mitbringen.
Förderung
Alle Weiterbildungsmaßnahmen von LEARNING DIGITAL haben eine Zulassung nach AZAV und sind somit bis zu 100 Prozent förderbar via Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (SGB III) oder des Jobcenters.
Modulthemen
- Projektorganisation
- Methoden des Projektmanagements
- Abwicklung und Steuerung
- Aufgabenverteilung
- Projektsteuerung/Projektcontrolling
- Dokumentation
- Projektmanagement mit MS-Project
- Die Datenstruktur
- Definition der Projektumgebung
- Terminmanagement
- Projektansichten/Diagramme
- Ressourcenmanagement
- Leistungs- und dauergesteuerte Terminplanung
- Ressourcenzuweisung
- Ressourcenauswertung
- Projektstatistik
- Projektverfolgung
- Definition von Sollwerten (Basisplan)
- Terminverfolgung
- Überwachung der Ressourcenleistung
- Kostenverfolgung
Gestalte deinen individuellen Kurs
Wir erstellen dir ein Angebot – persönlich, unverbindlich und natürlich kostenlos.
Das könnte dich auch interessieren

Berufe mit Zukunft
Welche Berufe mit Zukunft bleiben auch in Zeiten von KI & neuen Technologien bestehen? Dem gehen wir nach.

Projekte erfolgreich durchführen
Projekte erfolgreich und sicher durchführen? Mit diesen sieben Tipps klappt’s garantiert.

KI im Projektmanagement
Bei Digitalisierung vs. Automatisierung stellt sich die Frage: Wo sind die Grenzen & wie hilft das?