FAQ’s

Wie läuft eine digitale Weiterbildung ab?

Wie läuft eine digitale Weiterbildung ab?

Fragen & Antworten zur digitalen Weiterbildung

Du denkst darüber nach, eine digitale Weiterbildung zu machen, weißt aber noch nicht, wie das eigentlich abläuft? Das ist völlig okay. Darum beantworten wir dir hier alle offenen Fragen.

 

Wo findet die digitale Weiterbildung statt?

Unser Angebot ist vollständig digitalisiert. Daher kannst du bequem von zuhause mitmachen – und an jedem anderen Ort auf der Welt, an dem du eine stabile Internetverbindung hast. Zu den Präsenz-Tutorien kommst du einfach ins virtuelle Klassenzimmer über BigBlueButton. Außerdem hast du immer Zugriff auf unsere digitale Lernwelt.

Wie läuft eine digitale Weiterbildung ab?

Bevor du mit deiner Weiterbildung beginnst, statten wir dich mit Fachliteratur und Lernmaterial aus. Die tägliche Lernzeit beträgt 9 Unterrichtseinheiten – das sind 6,5 Stunden/Tag. Davon finden 50% als Live-Präsenzunterricht im virtuellen Klassenzimmer unter Anwesenheit des Dozenten und anderen Teilnehmer*innen statt. Die anderen 50% sind Selbstlerneinheiten, die du in Eigenorganisation zeitlich flexibel gestalten kannst. In den Praxiszeiten am Nachmittag und bei der Bearbeitung von Fallstudien stehen dir unsere Dozenten jederzeit für Fragen in den virtuellen Räumen zur Verfügung und unterstützen dich.

Zudem hast du 24/7 Zugriff auf die virtuelle Lernwelt. Dort kannst du dich frei bewegen, dir deinen Lernstoff und deine Kurse näher ansehen sowie deinen Lernfortschritt und deine Erfolge sehen. In der Lernwelt gibt es auch die Möglichkeit, im Forum oder in virtuellen Räumen mit anderen Teilnehmer:innen zu kollaborieren und dich auszutauschen.

Für die Teilnahme am Standort steht den Teilnehmer ein Arbeitsplatz zur Verfügung.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Das Gute ist: Alle Weiterbildungen von LEARNING DIGITAL sind nach AZAV zertifiziert und somit bis zu 100 % förderbar via den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (SGB III) oder des Jobcenters.
Es gibt auch noch andere Fördermöglichkeiten. Je nach deinen Voraussetzungen können auch andere Finanzierungsoptionen infrage kommen, wie zum Beispiel:

  • Bildungsprämie
  • Bildungscheck
  • Unterstützung vom Arbeitgeber

Wir finden: Bildung ist für alle da. Darum tun wir alles uns mögliche, um die richtige Fördermöglichkeit für dich zu finden.

Wie lange dauert die Weiterbildung?

Das kann man so pauschal nicht sagen. Denn die Dauer deiner Online-Weiterbildung ist von deiner individuellen Kursauswahl ab. Du kannst alle Module miteinander kombinieren. Lass dich gerne von uns telefonisch beraten: 0800 376 55 37 (Montag – Sonntag, 6 – 22 Uhr)

Wie funktioniert der Live-Unterricht?

Der Live-Unterricht findet in unseren virtuellen Klassenzimmern über BigBlueButton statt – ein wichtiger Bestandteil unseres Weiterbildungskonzepts. Hier kannst du dich in Echtzeit mit deinen Dozierenden und anderen Teilnehmenden austauschen. Natürlich kann es auch mal vorkommen, dass du wegen eines Vorstellungsgesprächs oder aufgrund von Krankheit nicht am Live-Tutorium teilnehmen kannst. Das ist total okay, denn: Wir zeichnen die Live-Tutorien gerne auf. Anschließend kannst du diese 4 Wochen abrufen. Dir bleibt also genügend Zeit, um die verpassten Lerninhalte flexibel und selbstständig nachzuarbeiten.

Welches Equipment wird benötigt?

Du hast einen PC bzw. Laptop (mindestens WIN 7 oder OS 10.10) und eine Internetverbindung mit mindestens 3Mbit? Dann hast du alles, was du brauchst. Zusätzliche Software ist nicht nötig. Und falls du keinen Rechner hast oder die Internetverbindung nicht so gut ist, dann kontaktiere ist. Gemeinsam finden wir dann eine Lösung. Meld dich einfach über die kostenlose Hotline: 0800 376 55 37 (Montag – Sonntag, 6 – 22 Uhr)

Wann kann ich starten?

Hast du Montag Zeit? Super, denn du kannst jeden Montag in unsere Kurse einsteigen. Dank unseres flexiblen Kurskonzepts kannst du also jede Woche durchstarten.
Und falls du währenddessen einen Job findest, dann kriegen wir das auch: Du kannst dein Modul berufsbegleitend auf unsere Kosten abschließen.

Kann ich auch in Teilzeit mitmachen?

Uns ist klar: Jeder Mensch hat andere Lebensumstände. Darum geben wir dir die volle Freiheit und Flexibilität und du kannst deine digitale Weiterbildung in Voll- oder Teilzeit machen. Du bestimmst! Gerade für Eltern, Pflegende oder Berufstätige ist eine Weiterbildung in Teilzeit also auch machbar. Wir geben dir gerne mehr Infos – ruf uns einfach kostenlos an: 0800 376 55 37 (Montag – Sonntag, 8 – 18 Uhr)

Kann ich während der Weiterbildung Urlaub nehmen?

Generell ist Urlaub während deiner digitalen Weiterbildung bei uns machbar. Natürlich muss deine Agentur für Arbeit bzw. dein Jobcenter deinen Urlaub genehmigen. Dann kannst du zwischen den Modulen Urlaub nehmen. Die entsprechende Zeit hängst du einfach an deine Weiterbildungsdauer an.

Unterstützt ihr mich bei der Jobsuche?

Klar! Wir sind auch über deine Weiterbildung hinaus für dich da. Darum sind Karriere- und Einzelcoachings genauso inklusive wie individuelle Bewerbungsunterlagen. Wir helfen dir dabei, deine Bewerbungsunterlagen auf den neuesten Stand zu bringen und bereiten dich bestmöglich auf deine anstehenden Bewerbungsprozesse vor. Da kann der Traumjob kommen!

Wer übernimmt die Prüfungskosten?

Die Prüfungskosten sind mit dem Bildungsgutschein schon abgedeckt – egal, ob es sich um eine interne oder eine externe Prüfung handelt. Du hast also keine zusätzlichen Kosten und kannst dich ganz auf die Prüfungsvorbereitungen durch unsere Dozierenden fokussieren.

Welches Zertifikat erhalte ich?

Da wir ein AZAV zertifizierter Bildungsträger sind, bekommst du von uns ein entsprechend anerkanntes Zertifikat oder eine Teilnahme-Bescheinigung – je nach Kursmodul. Voraussetzung dafür ist zum einen deine Anwesenheit, zum anderen die Bearbeitung der notwendigen Leistungsnachweise. Unser Prüfungsmanagement führt in der Woche nach Kursende eine Bewertung durch, erstellt dein Zertifikat bzw. deine Bescheinigung und sendet dir dieses umgehend zu.
Mit unseren Partnern bieten wir zudem auch externe Prüfungen an. Auf diese Prüfungen wirst du von unseren Dozierenden optimal vorbereitet. Alle Zertifikate werten deine Bewerbung auf und belegen deine neuen Skills.

Kontakt

Lass uns gemeinsam über deine Zukunft sprechen.