
Sonnenenergie Modul 1
Grundlagen der Solartechnik
Dieses Modul vermittelt dir die Grundlagen der Solarthermie und Photovoltaik mit ihren Bestandteilen und ihren unterschiedlichen Produkten. Du bist damit in der Lage, erste Aussagen zur Einspeisevergütung zu machen.
Alle Infos zur Weiterbildung
Das lernst du in diesem Modul
Photovoltaik und Solarthermie – die Wandlung von Sonnenlicht in Strom, Wärme, Kälte und die Nutzung für Haushalt und Gewerbe – werden zunehmend stärkere Säulen unserer Energieversorgung. Die Bundesregierung hat das Ziel, bis zum Jahr 2030 80 Prozent des Stroms durch erneuerbare Energien zu erzeugen.
Das Kursmodul vermittelt dir die Grundlagen der Solarthermie und Photovoltaik mit ihren Bestandteilen und ihren unterschiedlichen Produkten. Du bist damit in der Lage, erste Aussagen zur Einspeisevergütung zu machen.
Zielgruppe
Das Kursmodul richtet sich an öffentliche Fachverwaltungen, Politiker*innen, Elektroinstallateur*innen, Fachplaner*innen aus den Fachbereichen, Ingenieur*innen (als Überblick und Einstieg), Sachbearbeiter*innen, Finanz- und Bankkaufleute.
Unterrichtsmethodik
Du lernst – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmenden – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix bist du fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht euch ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Du wirst von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die dich auch beim Lernen begleiten, bieten dir Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.
Voraussetzungen
Eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich werden vorausgesetzt. Außerdem sollten ausreichende PC-Kenntnisse vorhanden sein.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung der individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Berufliche Perspektiven
Das Kursmodul vermittelt dir die Grundlagen der Solarthermie und Photovoltaik mit ihren Bestandteilen und ihren unterschiedlichen Produkten. Du bist nach erfolgreichem Abschluss in der Lage, erste Aussagen zur Einspeisevergütung zu machen.
Förderung
Alle Weiterbildungsmaßnahmen von LEARNING DIGITAL haben eine Zulassung nach AZAV und sind somit bis zu 100 Prozent förderbar via Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (SGB III) oder des Jobcenters.
Modulthemen
- allgemeine Grundlagen, Perspektiven
- Vorteile, Nachteile, Einsatzgrenzen der Sonnenenergie
- Potential der Sonnenenergie
- Solarenergie und Umweltschutz
- Förderprogramme
- Gesetze, Regelwerke
- Grundlagen der Solarthermie
- Wärmetechnische/physikalische Grundlagen
- Solartechnik
- Sonnenkollektoren
- Grundlagen der Photovoltaik
- elektrische Grundlagen
- Solarzellen
- Sonnenkraftwerke