Weiterbildung mit Bürgergeld-Bonus
Wer sich weiterbildet, bekommt ab Juli 2023 einen Bürgergeld-Bonus von 75 Euro monatlich vom Jobcenter – zusätzlich zum Regelbedarf.
Es gibt gute Neuigkeiten! Wenn du derzeit Bürgergeld empfängst und eine berufliche Weiterbildung machen möchtest, bekommst du dafür ab Juli 2023 einen monatlichen Bonus von 75 Euro ausgezahlt. Und das anrechnungsfrei und ganz unabhängig vom Regelbedarf. Du wirst also dafür belohnt, wenn du dich weiterbildest. Darüber hinaus erlangst du mit einer Weiterbildung neue Qualifikationen für den Arbeitsmarkt. Also eine Win-Win-Situation – vor allem für dich!
Finde eine passende Weiterbildung für dich und sicher dir den Bürgergeld-Bonus beim Jobcenter!
Den Bürgergeld-Bonus bekommen ausschließlich Personen, die bereits das Bürgergeld erhalten und nun eine berufliche Weiterbildung machen möchte. Diese muss mindestens 8 Wochen dauern und wird durch den Bildungsgutschein gefördert. Wenn das für dich infrage kommt, dann kannst du im Jobcenter einen Bildungsgutschein beantragen und auch die Zahlung des Bürgergeld-Bonus veranlassen.
Das Ziel dabei ist, dich langfristig bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Beim Gespräch in deinem Jobcenter kannst du dir einen Bildungsgutschein ausstellen lassen. Mit diesem werden die Kurskosten bis zu 100 % übernommen.
Du löst den Bildungsgutschein bei einem Anbieter ein, der AZAV-zertifiziert ist – so wie LEARNING DIGITAL. Deine Weiterbildung dauert mindestens 8 Wochen.
Während der gesamten Weiterbildung bekommst du 75 € Bonus monatlich. Danach bist du bereit für deinen neuen Job. Dabei unterstützen wir dich auch gerne!
Willkommen bei LEARNING DIGITAL! Schön, dass du hier bist. Gegründet 2019, sind wir heute Bayerns größter Bildungsanbieter für ganz Deutschland. Bei uns kannst du geförderte Weiterbildungen mit einem Bildungsgutschein machen – und das im virtuellen Klassenzimmern von überall aus. Unser Team ist von Anfang bis Ende für dich da, steht dir immer mit Rat & Tat zur Seite und macht dich fit für deine berufliche Zukunft. Wir freuen uns auf dich!
✔︎ Flexibel & ortsunabhängig: Bei uns hast du die volle Freiheit. Unser Kursangebot ist vollständig digitalisiert, sodass du dich von überall aus weiterbilden kannst. Dein Lernpensum bestimmst du dabei selbst.
✔︎ Moderne Lernmethode: Deine Lernzeit findet im virtuellen Klassenzimmer zusammen mit den Dozierenden und anderen Teilnehmenden statt. Zudem gibt es Selbstlerneinheiten, die du flexibel gestalten kannst. Dafür hast du 24/7 Zugriff auf die virtuelle Lernwelt.
✔︎ Individuell & kompetent: Du kannst alle Module beliebig und individuell kombinieren und dir so genau die Kompetenzen aneignen, die du für deine berufliche Karriere benötigst. Am Ende deiner Weiterbildung erhältst du von uns ein anerkanntes und zugelassenes Zertifikat, das deine neuen Fähigkeiten belegt.
✔︎ Zertifiziert & gefördert: Unsere Weiterbildungen sind nach AZAV-zertifiziert und daher über einen Bildungsgutschein des Jobcenters förderbar.
Gemeinsam finden wir die ideale Weiterbildung für dich.
Wir sind Montag bis Freitag von 8 – 18 Uhr für dich da.
Wir beraten dich kostenlos und unverbindlich zu unseren Weiterbildungen.
Der Bürgergeld-Bonus ist eine Förderung, die im Rahmen der neuen Bürgergeld-Reform ab Juli 2023 in Kraft tritt. Personen, die bereits Bürgergeld beziehen und eine berufliche Weiterbildung machen, bekommen 75 Euro Bonus monatlich, zusätzlich zum Regelbedarf. Das soll als Ansporn dienen, die Beschäftigungsmöglichkeiten zu steigern. Du kannst damit also deine Karrierechancen erhöhen und profitierst gleichzeitig finanziell von deiner Weiterbildung.
Den Bürgergeld-Bonus erhalten ausschließlich Personen, die bereits das Bürgergeld (ehemals ALG II) erhalten. Das heißt, die Bonuszahlung erhalten arbeitslose Menschen oder Personen, die hilfebedürftig sind.
Wie du schon gesehen hast, ist die wichtigste Voraussetzung, dass du momentan Bürgergeld beziehst. Darüber hinaus muss die Weiterbildung, die du machst, mindestens 8 Wochen dauern. Das Gute ist: Bei LEARNING DIGITAL kannst du mehrere Kurse miteinander kombinieren, sodass deine gesamte Weiterbildung 8 Wochen oder länger dauern kann.
Abgesehen davon, dass du für deine Weiterbildung gezahlt wirst? Da gibt es so einige. Schließlich ist der Bürgergeld-Bonus eine Neuerung, die mit dem Bürgergeld einhergeht. Teil dieser Reform ist, Menschen besser zu qualifizieren und langfristig wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Vorher ging es insbesondere darum, Menschen schnell zu vermitteln und aus der Arbeitslosigkeit zu holen. Nun musst du also nicht länger jeden Job, der dir vom Jobcenter vorgeschlagen wird, annehmen – zumindest nicht dann, wenn du mit einer Weiterbildung bessere berufliche Chancen hast.
Wenn du arbeitslos bist und eine Weiterbildung machen möchtest, kannst du dir diese mit einem Bildungsgutschein des Jobcenters fördern lassen. Damit werden die Kurs- sowie Prüfungskosten abgedeckt. Dafür kommen Kurse bzw. Bildungsanbieter infrage, die entsprechend zertifiziert sind, wie durch AZAV. Demnach bekommst du auch durch die Weiterbildung bei AZAV-zertifizierten Anbietern den Bürgergeld-Bonus. Und das Beste: Alle Kurse bei LEARNING DIGITAL sind AZAV-zertifiziert.
Mit dem Bürgergeld-Bonus erhältst du 75 Euro im Monat, wenn du Bürgergeld beziehst & eine Weiterbildung machst.
Arbeitslosigkeit kann verunsichern. Wichtig ist daher ein klarer Kopf. Im Artikel findest du die wichtigsten Infos.
Eine berufliche Neuorientierung ist eine große Veränderung, die sinnvoll & möglich ist – in jedem Alter.