Online Marketing Business
Social Media Advertising Weiterbildung
Lerne in deiner Weiterbildung, wie du erfolgreich Werbung im Social Web schalten kannst!

Social Media Advertising
Nachdem du den Aufbau und die Funktion der wichtigsten Social-Media-Kanäle kennenlernst, erfährst du, wie du verschiedene Typen von Werbeanzeigen und
-kampagnen für die unterschiedlichen Kanäle planst, umsetzt und steuerst. Um den Erfolg deiner Werbemaßnahmen zu kontrollieren, lernst du Tools wie beispielsweise den Meta Werbeanzeigenmanager kennen.
Alle Infos zur Weiterbildung
Das lernst du in diesem Kurs
Dieser Kurs sorgt dafür, dass du die meisten Social Media Kanäle auswendig kennst und immer den richtigen Weg findest, um Werbung zu platzieren. Dabei wird dir die gezielte und effiziente Ausspielung von Anzeigen an die entsprechenden Nutzergruppen vermittelt. Dadurch kann die Sichtbarkeit und Reichweite des eigenen Unternehmens deutlich gesteigert werden. Expert*innen im Social Media Advertising planen und steuern außerdem sämtliche Kampagnen für Business-to-Business (B2B) und Business-to-Customer (B2C) in den sozialen Medien.
Aus diesem Grund sind sowohl die sozialen Werbetrends als auch das perfekte Targeting bei der Werbeanzeigenschaltung immens wichtig. Dem wird die Weiterbildung gerecht, indem du dich ausführlich mit den Social-Media-Grundlagen sowie der optimalen Kampagnenplanung auseinandersetzt. Konkrete Praxiserfahrung sammelst du, indem du in Fallstudien eigene Strategien als Teil der gesamten Kommunikationsstrategie entwirfst.
Analyse-Tools helfen dir im Social Media Advertising dabei, den Erfolg der Werbemaßnahmen zu steuern. Deshalb vermittelt der Kurs praxisnah den Umgang mit Tools wie beispielsweise Google Ads und dem Meta Werbeanzeigenmanager.
Zielgruppe der Weiterbildung
Dieser Kurs ist genau dann der Richtige für dich, wenn du deine bisherigen Berufserfahrungen mit fundiertem Social-Media-Marketing-Wissen vertiefen möchtest und in den Bereich Paid Media einsteigen möchtest. Auch, wenn du als Quereinsteiger*in im Social Media Marketing durchstarten willst, bietet dieser Kurs dir fundiertes Wissen, das dir den Einstieg erleichtert.
Plus: Da alle unsere Kurse AZAV-zertifiziert und förderbar mit einem Bildungsgutschein sind, ist dieser Kurs ideal für dich, wenn du gerade oder in absehbarer Zukunft arbeitssuchend oder arbeitslos bist. Du kannst die Weiterbildung aber auch machen, wenn du berufstätig oder selbstständig bist und die Kosten selber tragen kannst.
Unterrichtsmethodik
Bevor du mit deiner Weiterbildung beginnst, statten wir dich mit Fachliteratur und Lernmaterial aus. Die tägliche Lernzeit beträgt 9 Unterrichtseinheiten – das sind 6,5 Stunden/Tag. Davon finden 50 Prozent als Live-Präsenzunterricht im virtuellen Klassenzimmer unter Anwesenheit des*der Dozent*in und anderen Teilnehmer*innen statt. Die anderen 50 Prozent sind Selbstlerneinheiten, die du in Eigenorganisation zeitlich flexibel gestalten kannst. In den Praxiszeiten am Nachmittag und bei der Bearbeitung von Fallstudien stehen dir unsere Dozierenden jederzeit für Fragen in den virtuellen Räumen zur Verfügung und unterstützen dich.
Zudem hast du rund um die Uhr Zugriff auf die virtuelle Lernwelt. Dort kannst du dich frei bewegen, dir deinen Lernstoff und deine Kurse näher ansehen sowie deinen Lernfortschritt und deine Erfolge sehen. In der Lernwelt gibt es auch die Möglichkeit, im Forum oder in virtuellen Räumen mit anderen Teilnehmer*innen zu kollaborieren und dich auszutauschen.
Voraussetzungen
Du solltest dazu in der Lage sein, selbstständig und konzeptionell zu arbeiten und sehr gute Deutschkenntnisse haben. Deine individuellen Voraussetzungen klären wir gerne mit dir im persönlichen Gespräch – ruf uns einfach kostenlos an: 0800 – 376 55 37 (Montag – Freitag, 8 – 18 Uhr).
Berufliche Perspektiven
Die beruflichen Möglichkeiten, die dir nach deiner Weiterbildung offenstehen, sind vielfältig – und davon abhängig, in welchem Bereich du dich in Zukunft siehst. Es gibt das Berufsbild Paid Social Media Manager*in, aber auch Jobbezeichnungen wie beispielsweise Social Media Advertising Manager*in sind vorhanden. Klar ist: So gut wie jedes Unternehmen hat eine Marketing-Abteilung, in der Profis arbeiten. Altenativ ist die Arbeit in Werbeagenturen, Start-ups oder NGOs denkbar. Schau gerne mal in unserer Jobbörse, was dort für spannende Angebote auf dich warten.
Übrigens: Es gibt Vitamin-B on-top. Durch unser Students-for-Students-Projekt hast du die Möglichkeit mit anderen Teilnehmenden im Online-Marketing-Business-Lernbereich kursübergreifend praxisnah zusammenzuarbeiten und knüpfst dadurch wertvolle Kontakte für deinen künftigen beruflichen Lebensweg!
Förderung
Alle Weiterbildungen von LEARNING DIGITAL sind nach AZAV-zertifiziert und somit bis zu 100 Prozent förderbar via Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (SGB III) oder des Jobcenters.
Die Themen der Weiterbildung
Facebook & Instagram
Du beschäftigst dich mit den Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram. In diesem Zuge findet auch eine Content-Analyse zu den jeweiligen Plattformen statt. Außerdem lernst du, welche Funktionen zur Schaltung von Werbeanzeigen es gibt und wie der Meta-Business-Manager funktioniert.
Pinterest, X & TikTok
Du erkundest detailliert die Anzeige- und Werbemöglichkeiten, die es auf den Plattformen Pinterest, X und TikTok für Social Media Advertising gibt.
Social Video: YouTube
Es geht darum, wie man mit Social Videos erfolgreich wird – Storytelling und Storydoing inklusive. Außerdem nimmst du virale Videokampagnen sowie die Nutzung von YouTube als Werbefläche unter die Lupe.
Business-Netzwerke
Du befasst dich mit dem Aufbau von Business-Netzwerken sowie deren Vor- und Nachteile. Darauf aufbauend bekommst du vermittelt, was beim Thema Advertising auf LinkedIn und Xing relevant ist.
Mach Social Media Advertising zu deinem Ding!
Wir erstellen dir ein Angebot – persönlich, unverbindlich und natürlich kostenlos.
Deine individuelle Weiterbildung
Stelle dir deine Weiterbildung so zusammen, wie du sie brauchst. So baust du genau die Skills auf, die du für deine berufliche Zukunft benötigst. Hier ein paar Beispiele, die ideal zu deiner Social Media Advertising Weiterbildung passen.
Zusätzliche Extras für dich

Vertiefende Inhalte durch Fallstudien
Dank der Bearbeitung von Fallstudien erlangst du praktische Qualifikationen, die dich auf deinen zukünftigen Job vorbereiten.

Methodenkompetenz
Für deine weiteren Karriereschritte schärfst du dein Know-how und deine Skills mit Methodenkompetenzen in der Praxiszeit.

Bewerbercoaching
Im kostenlosen Coaching machen wir dich als Teil der Weiterbildung fit für den gesamten Bewerbungsprozess.
Kontakt
Lass uns gemeinsam über deine Zukunft sprechen.
Wir sind für dich da
Telefonische Sofortberatung: Montag bis Freitag von 8 – 18 Uhr
oder kontaktiere uns per E-Mail:
contact@learning-digital.de
Das könnte dich auch interessieren:

Social Commerce
Verkäufe direkt auf Social Media ist Social Commerce. Was steckt dahinter & was bringt das?

Social Media Branding
Social Media Branding ist mehr als eine Instagram-Seite. Erfahre, wie du mehr Follower gewinnst.

Berufe mit Zukunft im Online Marketing
Eine Weiterbildung im Online Marketing öffnet dir die Türen zu vielen Berufen mit Zukunft. Welche sind das?