Online Marketing Business – Ergänzungsmodul
Advanced Google Marketing Expert (m/w/d)
Google Ads & Google Analytics
Tauche ein in die Welt von Google Ads & Google Analytics und bring deine Karriere mit einer Weiterbildung nach vorne!
Ergänzungsmodul
Advanced Google Marketing Expert (m/w/d)
Google Ads & Google Analytics
Du lernst die Google Tools für das Search Engine Advertising (SEA) kennen. Dabei geht es neben der Keyword-Recherche und allgemeiner Herangehensweisen an das Erstellen, Optimieren und Tracken von Kampagnen auch um den konkreten Aufbau und die Funktionsweise von Google Ads. Dank praktischer Fallstudien wendest du das Erlernte direkt in der Praxis an. Zudem lernst du den sinnvollen Einsatz der Daten auf Google Analytics im Rahmen des Monitorings und der Optimierung von Werbekampagnen. Danach kannst du deine Google-Expertise in jedem Unternehmen sinnvoll einbringen.
Alle Infos zur Weiterbildung
Das lernst du in diesem Modul
Umfassendes Wissen über das Zusammenwirken von SEA sowie die Einbindung von Google Ads in die Paid Strategie eines Unternehmens sind nur der Anfang: Nach Abschluss des Moduls hast du das nötige Know-how, um Kampagnen auf Basis des jeweiligen Unternehmenszieles strategisch zu planen und umzusetzen. Dank fundierter Kenntnisse bezüglich sämtlicher Optimierungsmöglichkeiten kann die Effizienz aller Werbekampagnen merklich gesteigert werden.
Darüber hinaus vertiefst du die Themen Paid Advertising und datengetriebenes Marketing, indem auf die Recherche der optimalen Keywords und der damit verbundenen Strukturierung von Kampagnen eingegangen wird. Beim Thema Anzeigenschaltung spielen zudem die richtige Gebotsstrategie und das entsprechende Budget eine wichtige Rolle. Dabei erlernst du das Anlegen sämtlicher Kampagnentypen und deren Optimierung durch gezielten Einsatz von Conversion-Tracking. Monitoring, Optimierung und Reporting sind ebenfalls essenzieller Bestandteil des Moduls.
Darüber hinaus zeigen wir dir während des Moduls einen Überblick zu den branchenüblichen Tools.
Zielgruppe
Das Modul vermittelt unter anderem grundlegendes Überblickswissen über daten- und kennzahlenbasierte Strategieentwicklung und Kampagnenoptimierung auf höherem Niveau, daher richtet er sich vor allem an Menschen mit Berufserfahrung im Marketingbereich oder mit entsprechenden theoretischen Vorkenntnissen aus Ausbildung, Studium oder Weiterbildung. Sowohl Mitarbeiter*innen in Marketingabteilungen als auch im Customer Relationship Management oder im Sales können von diesem Modul profitieren.
Quereinsteiger*innen ins Marketing und Menschen, die bereits vorhandene Berufserfahrungen oder Vorkenntnisse aus vorherigen Abschlüssen im Marketingbereich wieder auffrischen wollen, profitieren ebenfalls von dem Modul.
Selbstständige sowie Fach- und Führungskräfte von Wirtschaftsunternehmen, Start-ups oder NGOs können sich mit dem Modul auch weiterbilden, um sich gezieltes Spezialistenwissen im Schalten von Werbung auf Suchmaschinen anzueignen – insbesondere mit Hilfe von Google Ads und Google Analytics.
Unterrichtsmethodik
Bevor du mit deiner Weiterbildung beginnst, statten wir dich mit Fachliteratur und Lernmaterial aus. Die tägliche Lernzeit beträgt 9 Unterrichtseinheiten – das sind 6,5 Stunden/Tag.
Davon finden 50 Prozent als Live-Präsenzunterricht im virtuellen Klassenzimmer unter Anwesenheit des*der Dozent*in und anderen Teilnehmer*innen statt. Die anderen 50 Prozent sind Selbstlerneinheiten, die du in Eigenorganisation zeitlich flexibel gestalten kannst. In den Praxiszeiten am Nachmittag und bei der Bearbeitung von Fallstudien stehen dir unsere Dozierenden jederzeit für Fragen in den virtuellen Räumen zur Verfügung und unterstützen dich.
Zudem hast du rund um die Uhr Zugriff auf die virtuelle Lernwelt. Dort kannst du dich frei bewegen, dir deinen Lernstoff und deine Module näher ansehen sowie deinen Lernfortschritt und deine Erfolge sehen. Über die Lernwelt hast du Zugriff auf einen virtuellen Lernraum, in dem du dich mit anderen Lernenden austauschen kannst.
Voraussetzungen
Du solltest dazu in der Lage sein, selbstständig und konzeptionell zu arbeiten und sehr gute Deutschkenntnisse haben. Deine individuellen Voraussetzungen klären wir gerne mit dir im persönlichen Gespräch – ruf uns einfach kostenlos an: 0800 – 376 55 37 (Montag – Freitag, 8 – 18 Uhr).
Berufliche Perspektiven
Sowohl in den Marketingabteilungen von Unternehmen sämtlicher Branchen als auch in Werbeagenturen, Start-ups oder NGOs werden entsprechende Kampagnenmanager*innen gezielt gesucht. Dabei gibt es zum einen das eher generalistische Berufsbild SEA Manager*in, Data Analyst im Online oder Digital Marketing, aber auch Positionen wie Data Engineer, zum anderen aber auch spezifischere Positionen wie beispielsweise Performance Marketing Manager*in.
Förderung
Alle Weiterbildungsmaßnahmen von LEARNING DIGITAL haben eine Zulassung nach AZAV und sind somit bis zu 100 Prozent förderbar via Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (SGB III) oder des Jobcenters.
Modulthemen
Keywords & Grundlagen (eine Woche)
- Google-Konto
- Kampagnentypen
- Keyword-Planer
- Auswahl von passenden Keywords
Erstellen von Google-Ads-Kampagnen (eine Woche)
- Erstellung von Kampagnentypen und Anzeigenformaten
- Targetingoptionen bei Google Ads
- erfolgreiche Werbeanzeigen auf Google
- Gebotsstrategien und das optimale Werbebudget
Mobile First & Kampagnen (eine Woche)
- Google-Ads-Oberfläche
- Verwaltung des Google Kontos
- „Mobile first“
- Strategieentwicklung und Anzeigenerstellung
- grundsätzliche Tipps beim Erstellen mobiler Kampagnen
Tracking & Optimierung (eine Woche)
- Conversion-Tracking-Methoden
- Kennzahlen bei Tracking und Optimierung
- Qualitätsfaktoren bei der Optimierung von Kampagnen und Anzeigen
- generelle Optimierungstipps
Google Analytics (eine Woche)
- Google-Konto und Benutzeroberfläche
- Schnittstellen von Google Analytics und Google Ads
- Wissens- und Datenmanagement
- Datenanalyse und Monitoring mit Google Analytics
- Kampagnenoptimierung
Werde Advanced Google Marketing Experte!
Wir erstellen dir ein Angebot – persönlich, unverbindlich und natürlich kostenlos.
Deine individuelle Weiterbildung
Stelle dir deine Weiterbildung so zusammen, wie du sie brauchst. So baust du genau die Skills auf, die du für deine berufliche Zukunft benötigst. Hier ein paar Beispiele, die ideal zum „Advanced Google Marketing Expert (w/m/d)“-Modul passen.
Data Driven Marketing Expert (m/w/d)
Marketing Intelligence in Kombination mit KI-Tools im Marketing.
Specialist SEM/SEO (m/w/d)
Suchmaschinenmarketing (SEM) im Bereich Search Engine Optimization.
Social Media Advertising Specialist (m/w/d)
Social Media Advertising in Kombination mit der Meta Business Suite.
Zusätzliche Extras für dich
Vertiefende Inhalte durch Fallstudien
Dank der Bearbeitung von Fallstudien erlangst du praktische Qualifikationen, die dich auf deinen zukünftigen Job vorbereiten.
Methodenkompetenz
Für deine weiteren Karriereschritte schärfst du dein Know-how und deine Skills mit Methodenkompetenzen in der Praxiszeit.
Fit für die Bewerbung
Mit unseren kostenlosen Bewerbungsvorlagen und Visualisierungsbeispielen unterstützen wir dich auf deinem Weg in deine berufliche Zukunft!
Das könnte dich auch interessieren
Berufe mit Zukunft im Online Marketing
Eine Weiterbildung im Online Marketing öffnet dir die Türen zu vielen Berufen mit Zukunft. Welche sind das?
Suchmaschinenmarketing am Zahn der Zeit
SEO, SEA & Co. sind ausschlaggebend für digitalen Erfolg. Wie dir eine Weiterbildung hilfst, erfährst du im Artikel.
Berufliche Neuorientierung
Eine berufliche Neuorientierung ist eine große Veränderung, die sinnvoll & möglich ist – in jedem Alter.