Online Marketing Business
In der Google Suche erscheint die eigene Website statt auf Seite 1 auf Seite 45? Genau um dieses Hauptproblem kümmern sich Expert*innen für Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Kursdauer: 4 Wochen
5 Milliarden €
betragen die geschätzten digitalen Werbeausgaben für Suchmaschinenwerbung in Deutschland im Jahr 2022.
Bei Learning Digital kannst du deinen Bildungsgutschein garantiert einlösen: unser gesamtes Kursportfolio ist AZAV zertifiziert.
Übrigens: Dank dem modularen Aufbau unserer Kurse, besteht die Möglichkeit, sich selbst einen individuellen Kurs zusammenzustellen! Alle Module lassen sich beliebig miteinander kombinieren – die perfekte Gelegenheit den Fokus auf genau die Kompetenzen zu legen, die für die eigene berufliche Zukunft wichtig sind.
Nach Abschluss des Kurses werden die Expertinnen und Experten von morgen dazu befähigt, eigene Konzeptionen zu erstellen und sich um die Umsetzung der SEM/SEO-Strategien eines Unternehmens zu kümmern. Daneben lernen sie den praxisnahen Arbeitsalltag einer Online-Marketing-Agentur detailliert kennen.
Vorhandenes Interesse für die Gestaltung von Websites und Content Design werden vertieft, indem vermittelt wird, wie die passenden Keywords recherchiert werden können und wie die richtigen Strategien zum Aufbau von Backlinks aussehen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird die korrekte Umsetzung der Optimierung der Inhalte und des Content Designs, also der On-Page-Optimierung thematisiert. Dadurch kann die Auffindbarkeit der Website in der Google Suche optimiert und somit die Platzierung im organischen Ranking verbessert werden. Außerdem werden Techniken vermittelt, die benötigt werden, um die Leistungskennzahlen (KPIs) und Ergebnisse professionell präsentieren zu können.
Darüber hinaus wird während der Kurszeit der Umgang mit den branchenüblichen Tools erlernt: Hierzu zählen beispielsweise Seobility und Search Console, für die Auswertung von technischen Daten. Weiterhin hilfreich an der Search Console ist, dass sie ebenso wie Google Analytics bei allem rund um Tracking und Optimierung zur Hand geht. Die Bearbeitung der Website erfolgt mit dem Content Management System (CMS) von WordPress. Als SEO-Plugin wird Yoast verwendet.
Mit dem geballten Wissen, das im Kurs vermittelt wird, sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt besonders gut, da aktuell vor allem Expertinnen und Experten für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) sehr gefragt sind.
Suchmaschinen spielen eine wichtige Rolle in der Customer Journey und kommen in unterschiedlichen Phasen zum Einsatz. Ausschlaggebend für den Erfolg ist eine intensive Recherche von relevanten Keywords. Hierbei gilt es, smarte Strategien zu entwickeln und den Wettbewerb zu analysieren.
Für einen nachhaltigen Erfolg in puncto Sichtbarkeit ist es wichtig, die Intention der Nutzer*innen bestmöglich zu verstehen. In dieser Woche wird ergründet, wie eine Suchanfrage entsteht, welche unterschiedlichen Filter gesetzt und Signale interpretiert werden können. Weiterhin werden sowohl Ranking als auch die Gestaltung von Snippets und verschiedene Positionen, an denen Inhalte platziert werden können, zum Thema.
Suchmaschinenoptimierung gliedert sich u. a. in die Bereiche Onpage- und Offpage- Optimierung. Bei der Onpage-Optimierung werden die Faktoren betrachtet, die direkt mit Technik und Inhalten auf der Website zusammenhängen. Hierzu gehören das Content Design: Texte, Bilder, Videos und Galerien sowie technische Parameter wie Ladezeiten und Usability. Der Offpage-Bereich umfasst das Linkbuilding, also den Aufbau von relevanten Vernetzungen.
In dieser Woche wird vermittelt, wie der Erfolg von SEO-Aktivitäten gemessen wird. Dafür wird praxisnah mit Google Analytics und der Search Console gearbeitet, um KPIs zu identifizieren und Marketingpläne zu erstellen.
Praktische Qualifikation durch Fallstudienbearbeitung.
Für deine weiteren Karriereschritte behandeln wir neben den Wissensthemen auch Methodenkompetenzen in der Praxiszeit, damit du deine Eigenschaften und Fertigkeiten schärfen kannst.
Zudem packen wir noch ein Bewerbercoaching oben drauf.
Dieses Modul ist ein Teil der Weiterbildung, um dich bestens auszustatten – damit du durchstarten kannst.