FAQ’s
Wie läuft eine digitale Weiterbildung ab?

Fragen & Antworten zur digitalen Weiterbildung
So eine digitale Weiterbildung ist eigentlich ganz easy – aber natürlich kommt die eine oder andere Frage auf. Hier klären wir alle offenen Fragen und unterstützen dich auf deinem Weg zur digitalen Weiterbildung.
Wo findet die digitale Weiterbildung statt?
Mit unserem vollständig digitalisierten Angebot kannst du dich von zuhause oder ganz flexibel von deinem Wunschort aus weiterbilden. Die Präsenz-Tutorien finden in unseren virtuellen Klassenzimmern über Vitero Inspire statt. Zudem bieten wir allen Teilnehmenden den Zugang zu unserer digitalen Lernplattform an.
Wie funktioniert die digitale Weiterbildung?
Bevor du mit deiner Weiterbildung beginnst, statten wir dich mit Fachliteratur und Lernmaterial aus. Die tägliche Lernzeit beträgt 9 Unterrichtseinheiten, die sich auf den Zeitraum zwischen 9 und 16 Uhr aufteilen – das sind 6,5 Stunden am Tag. Davon finden 50 % als Live-Präsenzunterricht im virtuellen Klassenzimmer unter Anwesenheit der Dozierenden und anderen Teilnehmenden statt. Die anderen 50 % sind Selbstlerneinheiten, die selbst zeitlich flexibel gestalten kannst. In den Praxiszeiten und bei der Bearbeitung von Fallstudien stehen dir unsere Doziernden jederzeit für Fragen in den virtuellen Räumen zur Verfügung und unterstützen dich.
Außerdem hast du 24/7 Zugriff auf die virtuelle Akademie. Dort kannst du dir jederzeit deinen Lernstoff und deine gebuchten Kursmodule näher ansehen.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Unsere Weiterbildungen sind nach AZAV zertifiziert und somit durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (SGB III) oder Jobcenters bis zu 100% förderbar.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Fördermöglichkeiten für deine Weiterbildung. Je nachdem, welche Voraussetzungen du mitbringst, kommen unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten für dich infrage, wie z.B.:
- Bildungsprämie
- Bildungscheck
- Unterstützung vom Arbeitgeber
Wir glauben daran, dass Weiterbildung für alle da ist, Daher finden wir gemeinsam eine Lösung zu den Fördermöglichkeiten.
Wie lange dauert die Weiterbildung?
Die Dauer deiner Weiterbildung hängt von deiner individuellen Kursauswahl ab. Wir beraten dich gerne zu allen Kursen.
Wie funktioniert der Live-Unterricht?
Der Live-Unterricht findet in unseren virtuellen Klassenzimmern über Vitero Inspire statt und ist ein wichtiger Bestandteil unseres Weiterbildungskonzepts. Hier kannst du dich in Echtzeit mit deinen Dozierenden und anderen Teilnehmenden austauschen.
Welches Equipment brauche ich?
Du brauchst nur einen PC oder Laptop (mindestens WIN 7 oder OS 10.10) und deine Internetverbindung sollte mindestens 3Mbit haben. Falls es dir an Hardware oder einer stabilen Internetverbindung fehlen sollte, dann meld dich bei uns. Zusammen finden wir die passende Lösung für dich. Ruf uns einfach über die kostenfreie Hotline an.
Wann kann ich starten?
Die Starttermine sind modulabhängig – lass dich gerne telefonisch von uns beraten!
Ist die Weiterbildung auch in Teilzeit möglich?
Das bestimmst du selbst. Eine Weiterbildung ist in Vollzeit oder auch in Teilzeit möglich. Wir unterstützen dich gerne dabei, deine Weiterbildung nach deinen Bedürfnissen und deinem Zeitmanagement zu gestalten. Übrigens: Auch für Eltern oder Berufstätige ist die Weiterbildung in Teilzeit gut machbar. Mehr zu dem Thema erhältst du direkt bei uns. Melde dich hierfür auf unserer kostenfreien Hotline.
Wie sieht‘s mit Urlaub aus?
Urlaub ist während der Weiterbildung bei LEARNING DIGITAL grundsätzlich machbar. Nach Genehmigung durch deine Agentur/dein Jobcenter ist es möglich, zwischen Modulen Urlaub zu nehmen und diese Zeit entsprechend an deine Weiterbildungsdauer anzuhängen.
Wie werde ich bei der Jobsuche unterstützt?
Wir sind für dich da! Deshalb sind bei uns Karriere-, Einzelcoachings oder individuelle Bewerbungsvorlagen inklusive. Gemeinsam schaffen wir es, deine Bewerbung auf den neuesten Stand zu bringen, damit du bestens auf Jobinterviews und Bewerbungsprozesse für deine Wunschposition vorbereitet bist.
Wer übernimmt die Prüfungskosten?
Die Kosten für die externe Prüfung sind durch den Bildungsgutschein abgedeckt. Für dich fallen also keine zusätzlichen Kosten an. Ob die Prüfung intern oder extern stattfindet: Unsere Dozierenden bereiten dich bestens vor.
Welches Zertifikat erhalte ich?
Als AZAV zertifizierter Bildungsträger erhältst du von uns ein entsprechend anerkanntes Zertifikat oder eine Teilnahme-Bescheinigung – abhängig von deinem gebuchten Kursmodul. Voraussetzung, um das Zertifikat zu bekommen, ist neben deiner Anwesenheit die Bearbeitung der notwendigen Leistungsnachweise. Unser Prüfungsmanagement führt in der Woche nach deinem Kursende eine Bewertung durch, erstellt Zertifikat bzw. Bescheinigung und sendet dir diese umgehend zu.
Mit unseren Partnern bieten wir zudem auch externe Prüfungen an. Auf diese Prüfungen wirst du von unseren Dozierenden optimal vorbereitet. Alle erworbenen Zertifikate werten deine Bewerbung auf und weisen deine neu erworbenen Fähigkeiten nach.
Kontakt
Lass uns gemeinsam über deine Zukunft sprechen.