Nach Abschluss des Kurses durchblicken die Teilnehmer*innen diese Komplexität und sind in der Lage, eine einzigartige Marke strategisch aufzubauen. Dabei wird wichtig, was eine starke Marke ausmacht und welche Marken-Besonderheiten gut zu vermarkten sind. Das Thema Markencontrolling spielt dabei auch eine wichtige Rolle.
Vorhandenes Interesse für Marken und deren Aufbau und Vermarktung wird vertieft, indem die Grundlagen des Markenmanagements erlernt werden. Außerdem erfahren die Kursteilnehmer*innen, wie sie einen unverwechselbaren Wiedererkennungswert einer Marke erschaffen. Dank professioneller Markt- und Wettbewerbsanalyse ist klar, wie eine Marke richtig positioniert wird und wie der Markenstatus bestimmt werden kann.
Es ist selbstverständlich, dass die notwendigen Techniken für den Aufbau einer starken Marke praxis- und anwendungsbezogen vermittelt werden.