Nach Abschluss dieses Kurses, der mit dem Erhalt einer international anerkannten Zertifizierung einhergeht, ist den Teilnehmer*innen die Bedeutung von Agilität im Projektmanagement genauso klar wie die agilen Prinzipien, die sich daraus ableiten. Was macht PRINCE2® Agile aus? Welche Elemente umfasst die Methode? Wann und wo findet sie Anwendung?
Die an agile Projektumgebungen angepasste Variante PRINCE2® Agile fußt auf denselben grundlegenden Bausteinen wie die klassische. Diese Grundprinzipien gelten auch weiterhin und dürfen bei keiner Anpassung von PRINCE2® verändert werden. Sie sind daher ein essenzieller Bestandteil dieses Kurses.
Neu ist jetzt aber die Kombination von PRINCE2® als umfangreiches und ganzheitliches Framework mit mehreren agilen Methoden. Diese umfassen z. B. Lean-Start-up, Scrum oder Kanban, um die Projektmanagementmethode an eine agile Umgebung anzupassen. Dadurch ist PRINCE2® Agile optimal für agile und hybride – sowohl klassisch als auch agil – Projekte geeignet.
Anhand zahlreicher Fallbeispiele und Übungsszenarien findet eine praxisorientierte Vorbereitung auf die PRINCE2®-Agile-Foundation-Prüfung statt. Dadurch werden wertvolle Fähig- und Fertigkeiten vermittelt, die dabei helfen, im Bereich des agilen Projektmanagements auch im Zeitalter von Digitalisierung und Globalisierung mit PRINCE2® Agile erfolgreich durchzustarten.