Management

Agile Leadership

 

Für wen ist der Kurs?

Was ist wirklich gute Führung im digitalen Zeitalter? Wie bereite ich mein Team auf die Herausforderungen des schnelllebigen Alltags vor? Diejenigen, die sich diese Fragen stellen, sind ideal für eine Weiterbildung in Agile Leadership geeignet! Im Kurs erhalten die Führungskräfte von morgen alle Antworten, die sie brauchen.

 

Kursdauer: 4 Wochen

Leadership

59%

aller deutschen Unternehmen beschäftigen sich auf Führungsebene intensiv mit dem Thema Agilität.

59%

Bei Learning Digital kann der Bildungsgutschein garantiert eingelöst werden, denn unser gesamtes Kursportfolio ist AZAV zertifiziert.

Übrigens: Dank dem modularen Aufbau unserer Kurse, besteht die Möglichkeit, sich selbst einen individuellen Kurs zusammenzustellen! Alle Module lassen sich beliebig miteinander kombinieren – die perfekte Gelegenheit den Fokus auf genau die Kompetenzen zu legen, die für die eigene berufliche Zukunft wichtig sind. 

Was vermittelt der Kurs und wie kann das neue Wissen eingesetzt werden?

Ein Team oder eine Abteilung zu führen war schon immer eine große Herausforderung – auch schon vor dem digitalen Wandel. Mit der Digitalisierung kommen allerdings neue Anforderungen hinzu: Die Schnelllebigkeit und hohe Komplexität des digitalen Alltags verlangen eine hohe Dynamik in Form von agiler Führung von Führungskräften.

Doch was bedeutet es, ein Agile Leader zu sein? 

 

Nach Abschluss des Kurses ist klar, wie man sich selbst und die eigenen Führungskompetenzen so weiterentwickeln kann, dass man in Zukunft in jedem Unternehmen als Expertin bzw. Experte für agile Teamführung auf Augenhöhe als Vorbild vorangehen kann.

 

Als agile*r Teamführer*in weißt man, wie Teams z. B. mittels Gruppenlernen zu Hochleistungsteams geformt und wie Unternehmen am besten im agilen Umfeld organisiert und gemanagt werden können.

 

Nach der Weiterbildung sind die Kursteilnehmer*innen bestens auf alle zukünftigen Eventualitäten vorbereitet: Neben einem umfangreichen Überblick über moderne Führungsmethoden und Führungstrends, wird auch ein Verständnis dafür vermittelt, was es bedeutet, Agilität im Berufsalltag wortwörtlich zu leben. Mit Agile Leadership ist es möglich, sich seinen individuellen Fahrplan zu erarbeiten und sich darauf vorzubereiten, als Führungskraft von morgen durchzustarten!

 

 

Wochenthemen

Selbst Leadership

In dieser Woche wird vermittelt, warum verantwortungsvolles Handeln ein wichtiger Schritt zum Erfolg ist. Es geht um den Prozess der Verantwortungsübernahme und die Rolle, die Glaubenssätze dabei spielen, die jeder Mensch in irgendeiner Form in sich trägt. In diesem Kontext wird die Wichtigkeit der ständigen Selbstentwicklung betont. 

Team

Wie können Teams leistungsstärker werden? Im Laufe der Woche wird diese Frage beantwortet, indem erarbeitet wird, welche Rolle interkulturelle Interventionen spielen und inwiefern ein Team von unterschiedlichen interdisziplinären Perspektiven profitiert. 

Organisation

Der Wochenblock präsentiert die unterschiedlichen Organisationsrahmen und sorgt so dafür, dass sich ein Verständnis dafür entwickelt, wie hierarchisch und weniger hierarchisch aufgestellte Organisationen auf Menschen wirken. 

Gemeinsames Lernen

Das Wochenmodul hat unterschiedliche Management-Systeme zum Gegenstand und thematisiert die Bedeutung und Auswirkung von Feedback. Darüber hinaus wird vermittelt, was es bedeutet, einem Nordstern zu folgen.

 

Es geht dabei vor allem darum, inwiefern die Transparenz und Kommunikation eines Nordsterns Verhalten und Fähigkeiten, Teams und Unternehmen dabei unterstützen, erfolgreich gemeinsam zu lernen. 

Extras

Vertiefende Inhalte durch Fallstudien

Praktische Qualifikation durch Fallstudienbearbeitung.

Methodenkompetenz

Für deine weiteren Karriereschritte behandeln wir neben den Wissensthemen auch Methodenkompetenzen in der Praxiszeit, damit du deine Eigenschaften und Fertigkeiten schärfen kannst.

Bewerbercoaching

Zudem packen wir noch ein Bewerbercoaching oben drauf.
Dieses Modul ist ein Teil der Weiterbildung, um dich bestens auszustatten – damit du durchstarten kannst.

"Die Themen sind gut gewählt."
Monika, Heidelberg.
"Mit den Unterrichtsmaterialien konnte ich mich gut auf die Prüfung vorbereiten."
Sebastian, Herrenberg.