Management
Sei die Veränderung, die du in der Arbeitswelt sehen willst! In unserem AZAV-zertifizierten Kurs lernst du, wie Leadership im digitalen Zeitalter funktioniert und wirst Führungskraft von morgen.
förderbar mit Bildungsgutschein
schneller Kursstart
Voll- oder Teilzeit
Kursdauer: 4 Wochen
flexibel & digital
mit Zertifikat
59 %
aller deutschen Unternehmen beschäftigen sich auf Führungsebene intensiv mit dem Thema Agilität.
Ein Team oder eine Abteilung zu leiten war schon immer eine spannende Herausforderung – auch schon vor dem digitalen Wandel. Mit der Digitalisierung kommen neue Anforderungen hinzu: Der digitale Alltag wird komplexer und schnelllebiger. Das macht eine hohe Dynamik in Form agiler Führung immer wichtiger.
Wenn du selbst als Führungskraft arbeitest oder arbeiten möchtest, dann ist unser Agile Leadership Training genau das Richtige. Im Kurs lernst du, wie Leadership in agilen Organisationen und agilen Teams wirklich funktioniert – und wie du dein Unternehmen aus starren Strukturen rausholst. Mit der Weiterbildung bist du in der Lage, die agile Transformation mitzugestalten und neue Wege im Management einzuschlagen.
Im Kurs lernst du alles darüber, wie du als Führungskraft mit der Schnelllebigkeit des digitalen Berufsalltags umgehen kannst. Wichtig sind dabei vor allem die Führung auf Augenhöhen, das Bewusstmachen der eigenen Vorbildfunktion, die Relevanz von gemeinsamem Lernen und die Selbstreflektion der eigenen Handlungen: Selbst-Leadership. Darüber hinaus lernst du, wie Teams beispielsweise mittels Gruppenlernen zu Hochleistungsteams werden, welche Rolle die Organisationshierarchie spielt und wie Unternehmen am besten im agilen Umfeld organisiert und gemanagt werden können.
Nach dem Agile Leadership Kurs weißt du, wie du dich und deine Führungskompetenzen so weiterentwickeln kannst, dass du in Zukunft als Expert*in für agile Teamführung auf Augenhöhe vorangehen kannst. Plus: Du bist bestens auf alle zukünftigen Eventualitäten vorbereitet. Denn neben einem umfangreichen Überblick zu Führungsmethoden und -modellen entwickelst du ein Verständnis dafür, was Agilität im Berufsalltag wortwörtlich bedeutet. Du bist dazu in der Lage, deinen individuellen Fahrplan zu erarbeiten und kannst als Führungskraft der Zukunft durchstarten.
Nur, wer sich selbst führt, kann auch andere gut führen. Warum das so ist, lernst du in diesem Modul. Es geht um den Prozess der Verantwortungsübernahme und die Rolle von Glaubenssätzen. In diesem Kontext erfährst du, wie wichtig ständige Selbstentwicklung ist.
Wie können Teams leistungsstärker werden? Dieser Frage gehst du in dieser Woche auf den Grund. Dabei erarbeitet du, welche Rolle interkulturelle Interventionen spielen und inwiefern ein Team von unterschiedlichen interdisziplinären Perspektiven profitiert.
Du entwickelst ein Verständnis dafür, wie hierarchische und weniger hierarchische Unternehmen auf Menschen wirken. Im Kontext der Organisationsstrukturen lernst du typische Dysfunktionen klassischer Hierarchien kennen – und wie’s agiler geht.
Du befasst dich mit verschiedenen Management-Systemen sowie der Bedeutung und Auswirkung von Feedback. Du lernst auch, was es heißt, einem Nordstern zu folgen – und wie er durch Transparenz und Kommunikation zum erfolgreichen Lernen beiträgt.
Dank der Bearbeitung von Fallstudien erlangst du praktische Qualifikationen, die dich auf deinen zukünftigen Job vorbereiten.
Für deine weiteren Karriereschritte schärfst du dein Know-how und deine Skills mit Methodenkompetenzen in der Praxiszeit.
Im kostenlosen Coaching machen wir dich als Teil der Weiterbildung fit für den gesamten Bewerbungsprozess.
Alle Kurse, die wir in unserem Portfolio haben – also auch das Agile Leadership Training – richten sich vor allem an Menschen, die jetzt oder in absehbarer Zeit arbeitslos, also arbeitssuchend sind. Da wir AZAV-zertifiziert sind, kannst du dir den Kurs mit einem Bildungsgutschein fördern lassen.
Darüber hinaus ist der Kurs für dich geeignet, wenn du dich für Themen rund um Führung und für Menschen interessierst – beispielsweise zukünftige Teamleiter*in, Führungsperson und Unternehmer*in.
Du kannst das Agile Leadership Training machen, wenn du auf der Karriereleiter aufsteigen willst und eine Führungsrolle anstrebst. Natürlich kannst du die Weiterbildung auch dann machen, wenn du schon als Führungskraft arbeitest und du dein Team an den komplexen Alltag der digitalen Arbeitswelt heranführen möchtest.
Dein zeitlicher Aufwand für den Kurs liegt bei vier Wochen – der finanzielle quasi bei Null. Denn wenn du zum Beispiel arbeitslos oder arbeitssuchend bist, dann kannst du bei der Agentur für Arbeit einen Bildungsgutschein beantragen. Mit diesem werden die Kosten für den Kurs abgedeckt. Bei Bedarf können auch Fahrt- oder Betreuungskosten gefördert werden. Schau mal auf unserer Seite zum Bildungsgutschein oder zu allen Fördermöglichkeiten.
Ja, am Ende des Trainings machst du eine Prüfung. Darauf wirst du im Verlauf des Kurses von unseren Dozent*innen bestens vorbereitet. Denn du wirst schon vorab mit Wissens- und Wochentests dein neues Können prüfen.
Ja, wenn du dein Agile Leadership Training erfolgreich abgeschlossen hast, stellen wir dir im Anschluss ein Zertifikat aus. Damit belegst du deine neuen Kenntnisse in der agilen Führung. Das Zertifikat kannst du daher deinen Bewerbungsunterlagen beilegen.
Das Agile Leadership Training gibt dir Methoden und Tools an die Hand, mit der du Teams im digitalen und komplexen Arbeitsleben leiten und zu Höchstleistungen bringen kannst. Daher bereitet dich die Weiterbildung ideal für deine nächste Führungsposition vor. Und damit bist du als Fachkraft nahezu überall gefragt, denn agiles Management wird immer wichtiger. Berufsfelder, die spannend für dich sein könnten, sind beispielsweise Agile Leader bzw. Agile Coach oder Agile Transformation.
Gerne unterstützen wir dich gemeinsam mit unserem Partner Workwise bei der Jobsuche. Schau mal vorbei, was im Bereich Agile Leadership für Jobchancen gibt.
Das Gute ist: Wir haben bei LEARNING DIGITAL ein modulares System. Das gibt dir die Möglichkeit, dir selbst deine individuelle Weiterbildung zusammenzustellen und Agile Leadership mit allen Kursen aus den Bereichen Online Marketing Business, Projektmanagement und Prozessmanagement miteinander zu kombinieren. Dadurch kannst du genau die Kompetenzen aufbauen, die du für deine berufliche Zukunft brauchst.
Kontakt
Lass uns gemeinsam über deine Zukunft sprechen.
Agile Methoden beruhen auf flexiblen Prozessen & neuen Denkmustern – und kann für bessere Teamwork sorgen.
Balanced Scorecard ist eine Methode, mit der strategische Ziele & KPIs eines Unternehmens sichtbar werden.
Agile Leadership ist ein Konzept, das gerade in Krisenzeiten wichtig ist. Erfahr mehr im Artikel!