Management

Change Management Weiterbildung

Du wünschst dir eine Veränderung? Dann lerne, wie du Veränderungsprozesse in Unternehmen steuerst – mit deiner AZAV-zertifizierten Change Management Weiterbildung.

Weiterbildung Change Management
icons-07

förderbar mit Bildungsgutschein

icons-08

schneller Kursstart

icons-09

Voll- oder Teilzeit

icons-10

Kursdauer: 4 Wochen

icons-11

flexibel & digital

Weiterbildung mit Zertifikat

mit Zertifikat

70 – 89 %

der Unternehmen in Deutschland und der Schweiz sehen Change Management als zentrale Komponente an.

Deine Change Management Weiterbildung

Schon im antiken Griechenland wusste man: Nichts ist so beständig wie der Wandel. Und das gilt auch für Unternehmen, denn wer stehen bleibt, kommt nicht voran. Sei es eine organisatorische Umstrukturierung, Digitalisierung, neue Technologien oder Globalisierung: All das sind Faktoren, die Veränderungsprozesse besonders wichtig machen. Um auf den Wandel in Unternehmen zu reagieren und den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern, braucht es Profis im Change Management.

 

Mit deiner Change Management Weiterbildung kannst du den Wandel in Unternehmen etablieren, managen und begleiten – allen Hindernissen zum Trotz. Dafür bekommst du in dem Kurs genau die Skills vermittelt, die du brauchst, um Veränderungsprozesse erfolgreich anzupacken.

Das lernst du in deiner Change Management Weiterbildung

Du lernst, welche Auslöser es für einen Unternehmenswandel gibt, was erfolgreiches Change Management ausmacht und wie Kommunikation und Partizipation bei der Überwindung von Unterschieden helfen. Darüber hinaus lernst du, wie unterschiedliche kulturelle Perspektiven zur Bewältigung von Konflikten beitragen können.

Zu deinen neuen Kompetenzen gehört auch wertvolles Wissen über die Arbeits- und Organisationspsychologie sowie über Konfliktmanagement und Organisationsentwicklung. Das Thema Kommunikation spielt in der Change Management Weiterbildung ebenfalls eine wichtige Rolle. Schließlich nehmen Führungskräfte eine wichtige Vorbilds- und Kommunikationsfunktion ein, um alle Beteiligten zu motivieren. Dabei sind gerade Leidenschaft und Motivation wichtig, um Veränderungen in Unternehmen erfolgreich einzuführen. 

Außerdem nimmst du in der Weiterbildung alle weiteren Erfolgsfaktoren im Change Management unter die Lupe – und die häufigsten Gründe für gescheiterten Unternehmenswandel. Nach dem Kurs bist du in der Lage, Hindernisse und Widerstände im Veränderungsprozess zu umgehen und erfolgreich zu implementieren. Damit erlangst du alle wichtigen Kompetenzen und Soft Skills, um als Change Manager*in durchzustarten.

Die Wochenthemen in deiner Change Management Weiterbildung

Auslöser von Unternehmenswandel

In dieser Woche befasst du dich mit den Unterschieden von intern- und extern-ausgelösten Veränderungsprozessen. Dabei arbeitest du heraus, welche Aspekte im Change Management zu beachten sind und welche unterschiedlichen Folgen dadurch auftreten können.

 

Erfolgsfaktorenmodell des Change Managements

Du lernst, wie wichtig eine starke Vision für Unternehmen ist und welche positiven Auswirkungen diese auf das Change Management hat. Im Fokus steht die Rolle der zielgerichteten und angemessenen Kommunikation seitens der unterschiedlichen Führungspersönlichkeiten.

Unterschiede überwinden

Warum ist es wichtig, Mitarbeitende in laufende Change-Prozesse einzubinden? Das erfährst du in dieser Woche. Dir wird klar, dass zielgerichtete Personalentwicklung das A und O im Change Management ist. Diese hilft nämlich dabei, Unterschiede gezielt zu überwinden.

Konsultation und Kultur

Du beschäftigst dich mit der Relevanz von Projektorganisation und Teambuilding. Dazu gehört auch, was eine lernende Organisation und die erfolgreiche interkulturelle Zusammenarbeit ausmacht. Du gehst auch der Frage auf den Grund, warum Berater*innen sinnvoll sein können.

Zusätzliche Extras für dich

icons-14

Vertiefende Inhalte durch Fallstudien

Dank der Bearbeitung von Fallstudien erlangst du praktische Qualifikationen, die dich auf deinen zukünftigen Job vorbereiten.

icons-13

Methodenkompetenz

Für deine weiteren Karriereschritte schärfst du dein Know-how und deine Skills mit Methodenkompetenzen in der Praxiszeit.

icons-15

Bewerbercoaching

Im kostenlosen Coaching machen wir dich als Teil der Weiterbildung fit für den gesamten Bewerbungsprozess.

Ausgezeichnet für dich

FAQs zur Change Management Weiterbildung

Kontakt

Lass uns gemeinsam über deine Zukunft sprechen.

Das könnte dich auch interessieren:

Blog-Artikel Change Management

Change Management

Sich Veränderungen zu stellen, ist heute sogar wichtiger denn je. Der Grund: die Digitalisierung

Balanced Scorecard

Balanced Scorecard

Balanced Scorecard ist eine Methode, mit der strategische Ziele & KPIs eines Unternehmens sichtbar werden.

Blogartikel Arbeitslos melden

Arbeitslos melden

Arbeitslosigkeit kann verunsichern. Wichtig ist daher ein klarer Kopf. Im Artikel findest du die wichtigsten Infos.

"Praktische Umsetzungsbeispiele sorgen dafür, dass es kein rein theoretisches Wissen bleibt."
Lori, Konstanz.
"Die Dozenten sind engagiert."
Norija, Ulm.