Management
Du wünschst dir eine Veränderung? Dann lerne, wie du Veränderungsprozesse in Unternehmen steuerst – mit deiner AZAV-zertifizierten Change Management Weiterbildung.
förderbar mit Bildungsgutschein
schneller Kursstart
Voll- oder Teilzeit
Kursdauer: 4 Wochen
flexibel & digital
mit Zertifikat
70 – 89 %
der Unternehmen in Deutschland und der Schweiz sehen Change Management als zentrale Komponente an.
Schon im antiken Griechenland wusste man: Nichts ist so beständig wie der Wandel. Und das gilt auch für Unternehmen, denn wer stehen bleibt, kommt nicht voran. Sei es eine organisatorische Umstrukturierung, Digitalisierung, neue Technologien oder Globalisierung: All das sind Faktoren, die Veränderungsprozesse besonders wichtig machen. Um auf den Wandel in Unternehmen zu reagieren und den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern, braucht es Profis im Change Management.
Mit deiner Change Management Weiterbildung kannst du den Wandel in Unternehmen etablieren, managen und begleiten – allen Hindernissen zum Trotz. Dafür bekommst du in dem Kurs genau die Skills vermittelt, die du brauchst, um Veränderungsprozesse erfolgreich anzupacken.
Du lernst, welche Auslöser es für einen Unternehmenswandel gibt, was erfolgreiches Change Management ausmacht und wie Kommunikation und Partizipation bei der Überwindung von Unterschieden helfen. Darüber hinaus lernst du, wie unterschiedliche kulturelle Perspektiven zur Bewältigung von Konflikten beitragen können.
Zu deinen neuen Kompetenzen gehört auch wertvolles Wissen über die Arbeits- und Organisationspsychologie sowie über Konfliktmanagement und Organisationsentwicklung. Das Thema Kommunikation spielt in der Change Management Weiterbildung ebenfalls eine wichtige Rolle. Schließlich nehmen Führungskräfte eine wichtige Vorbilds- und Kommunikationsfunktion ein, um alle Beteiligten zu motivieren. Dabei sind gerade Leidenschaft und Motivation wichtig, um Veränderungen in Unternehmen erfolgreich einzuführen.
Außerdem nimmst du in der Weiterbildung alle weiteren Erfolgsfaktoren im Change Management unter die Lupe – und die häufigsten Gründe für gescheiterten Unternehmenswandel. Nach dem Kurs bist du in der Lage, Hindernisse und Widerstände im Veränderungsprozess zu umgehen und erfolgreich zu implementieren. Damit erlangst du alle wichtigen Kompetenzen und Soft Skills, um als Change Manager*in durchzustarten.
In dieser Woche befasst du dich mit den Unterschieden von intern- und extern-ausgelösten Veränderungsprozessen. Dabei arbeitest du heraus, welche Aspekte im Change Management zu beachten sind und welche unterschiedlichen Folgen dadurch auftreten können.
Du lernst, wie wichtig eine starke Vision für Unternehmen ist und welche positiven Auswirkungen diese auf das Change Management hat. Im Fokus steht die Rolle der zielgerichteten und angemessenen Kommunikation seitens der unterschiedlichen Führungspersönlichkeiten.
Warum ist es wichtig, Mitarbeitende in laufende Change-Prozesse einzubinden? Das erfährst du in dieser Woche. Dir wird klar, dass zielgerichtete Personalentwicklung das A und O im Change Management ist. Diese hilft nämlich dabei, Unterschiede gezielt zu überwinden.
Du beschäftigst dich mit der Relevanz von Projektorganisation und Teambuilding. Dazu gehört auch, was eine lernende Organisation und die erfolgreiche interkulturelle Zusammenarbeit ausmacht. Du gehst auch der Frage auf den Grund, warum Berater*innen sinnvoll sein können.
Dank der Bearbeitung von Fallstudien erlangst du praktische Qualifikationen, die dich auf deinen zukünftigen Job vorbereiten.
Für deine weiteren Karriereschritte schärfst du dein Know-how und deine Skills mit Methodenkompetenzen in der Praxiszeit.
Im kostenlosen Coaching machen wir dich als Teil der Weiterbildung fit für den gesamten Bewerbungsprozess.
Der Kurs Change Management ist – wie alle unsere Kurse – an Menschen gerichtet, die jetzt oder in absehbarer Zeit arbeitslos sind. Durch unsere AZAV-Zertifizierung kannst du dir die Weiterbildung in dem Fall mit einem Bildungsgutschein fördern lassen.
Darüber ist der Kurs der Richtige für dich, wenn du dich für Themen rund um Veränderungen in Unternehmen interessierst – beispielsweise als zukünftige Projekt- oder Veränderungsleitung in der Organisationsentwicklung. Auch der Bereich Veränderungen rund um das Thema Unternehmenskultur ist eine Möglichkeit.
Du bist bestens für die Change Management Weiterbildung geeignet, wenn du dich für Veränderungsprozesse in Unternehmen interessierst und diese aktiv voranbringen willst. Ansonsten benötigst du keine Voraussetzungen, denn wir möchten unser Bildungsangebot für so viele Menschen wie möglich offen halten, die sich für ein bestimmtes Thema interessieren. Daher ist deine Motivation viel wichtiger als deine bisherigen Berufserfahrungen oder dein aktueller Wissensstand.
Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters kostet dich die Weiterbildung nichts – außer vier Wochen deiner Zeit. Denn der Bildungsgutschein deckt die Kurskosten komplett ab. Darüber hinaus können auch Fahrt- oder Betreuungskosten übernommen werden. Schau mal auf unserer Seite zum Bildungsgutschein oder zu anderen Fördermöglichkeiten.
Ja, am Ende deiner Weiterbildung steht eine Prüfung an. Aber keine Sorge: Unsere Dozent*innen bereiten dich bestens darauf vor. Denn du wirst schon vorab mit Wissens- und Wochentests dein neues Können prüfen.
Natürlich! Wenn du deine Change Management Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen hast, bekommst du von uns ein Zertifikat. Damit belegst du deine neuen Kenntnisse im Change Management. Daher empfehlen wir dir, das Zertifikat deinen Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Der Kurs Change Management gibt dir Methoden und Tools an die Hand, mit denen du in Veränderungsprozessen sicher auftreten und deine Fachkompetenz unter Beweis stellen kannst. Daher bereitet dich die Weiterbildung ideal auf die zukünftigen Veränderungsprozess vor, mit denen wir uns auseinandersetzen werden müssen. Mit dem nötigen Know-how bist du bestens für die Zukunft und den damit verbundenen Veränderungen vorbereitet. Gerne unterstützen wir dich gemeinsam mit unserem Partner Workwise bei der Jobsuche. Schau mal vorbei, was es im Bereich Change Management für Jobchancen gibt!
Natürlich geht das! Denn bei LEARNING DIGITAL haben wir ein modulares System. Daher hast du die Chance, deine Weiterbildung individuell zusammenzustellen. Deine Change Management Weiterbildung kannst du mit allen anderen Kursen aus den Bereichen Online Marketing Business, Projektmanagement und Prozessmanagement kombinieren. Dadurch kannst du genau die Kompetenzen aufbauen, die du für deine berufliche Zukunft brauchst.
Kontakt
Lass uns gemeinsam über deine Zukunft sprechen.
Sich Veränderungen zu stellen, ist heute sogar wichtiger denn je. Der Grund: die Digitalisierung
Balanced Scorecard ist eine Methode, mit der strategische Ziele & KPIs eines Unternehmens sichtbar werden.
Arbeitslosigkeit kann verunsichern. Wichtig ist daher ein klarer Kopf. Im Artikel findest du die wichtigsten Infos.