Nach dem erfolgreichen Absolvieren dieses Kurses erhalten die Kursteilnehmer*innen eine international anerkannte PRINCE2®-Foundation-Zertifizierung. Die grundlegenden Begriffe und die wesentlichen Merkmale von PRINCE2® stellen danach kein Problem mehr dar.
Dabei geht es vor allem um die 7 Grundprinzipien von PRINCE2®, die das Fundament der Methode bilden: fortlaufend geschäftliche Rechtfertigung, Lernen aus Erfahrung, definierte Rollen und Verantwortlichkeiten, Steuern über Managementphasen, Steuern nach dem Ausnahmeprinzip, Produktorientierung, Anpassung an die Projektumgebung.
Nachdem die Grundprinzipien verinnerlicht wurden, werden die sieben Themen unter die Lupe genommen, die bei der Durchführung eines Projekts fortlaufend behandelt werden müssen: Business Case, Organisation, Qualität, Pläne, Risiko, Änderungen und Fortschritt.
Letztlich werden auch die 7 Prozesse beschrieben, die im Zuge eines Projekts durchlaufen werden: Vorbereiten eines Projekts, Lenken eines Projekts, Initiieren eines Projekts, Managen eines Phasenübergangs, Steuern einer Phase, Managen der Produktlieferung und Abschließen eines Projekts. Durch das vermittelte Wissen um die sieben Prinzipien, Themen und Prozesse existieren ideale Voraussetzungen, um als Projektmanagerin bzw. -manager richtig durchzustarten: Die perfekte Vorbereitung für eine erfolgreiche Zielerreichung im Arbeitsalltag im Projektmanagement.