Umfassendes Wissen über das Zusammenwirken von SEA sowie die Einbindung von Google Ads in die Paid Strategie eines Unternehmens sind dabei nur der Anfang: Nach Abschluss des Kurses haben die Teilnehmer*innen das nötige Know-how, um Kampagnen auf Basis des jeweiligen Unternehmenszieles strategisch zu planen und umzusetzen. Dank fundierter Kenntnisse bezüglich sämtlicher Optimierungsmöglichkeiten kann die Effizienz aller Werbekampagnen merklich gesteigert werden.
Darüber hinaus werden die Themen Paid Advertising und datengetriebenes Marketing vertieft, indem auf die Recherche der optimalen Keywords und der damit verbundenen Strukturierung von Kampagnen eingegangen wird. Beim Thema Anzeigenschaltung spielen zudem die richtige Gebotsstrategie und das entsprechende Budget eine wichtige Rolle. Dabei wird das Anlegen sämtlicher Kampagnentypen und deren Optimierung durch gezielten Einsatz von Conversion-Tracking erlernt. Monitoring, Optimierung und Reporting sind ebenfalls essenzieller Bestandteil des Kurses.
Während der Weiterbildung werden auch die notwendigen Tools praxis- und anwendungsbezogen vorgestellt: Dazu gehören natürlich Google Ads selbst, aber auch Google Analytics sowie diverse Tools zur Keywordrecherche.