Projektmanagement

Scrum Master

PSM II

 

Für wen ist der Kurs?

Für Interessierte, die bereits über Scrum-Grundlagenwissen verfügen und sich darauf aufbauend noch vertiefendes, detailliertes Wissen aneignen wollen, ist dieser Kurs genau der richtige! Die Weiterbildung ermöglicht es, als Scrum Master auch bei komplizierten und komplexen Herausforderungen souverän handeln zu können.

 

Kursdauer: 4 Wochen

Kurs Scrum Master PSM II

79%

aller deutschen Organisationen, die agile Methoden anwenden, haben im Unternehmen die Scrum-Master-Rolle etabliert.

79%

Bei Learning Digital kann der Bildungsgutschein garantiert eingelöst werden, denn unser gesamtes Kursportfolio ist AZAV zertifiziert.

Übrigens: Dank dem modularen Aufbau unserer Kurse, besteht die Möglichkeit, sich selbst einen individuellen Kurs zusammenzustellen! Alle Module lassen sich beliebig miteinander kombinieren – die perfekte Gelegenheit den Fokus auf genau die Kompetenzen zu legen, die für die eigene berufliche Zukunft wichtig sind. 

Was vermittelt der Kurs und wie kann das neue Wissen eingesetzt werden?

Am Ende dieses Kurses erhalten die Kursteilnehmer*innen eine international anerkannte Zertifizierung zum Professional Scrum Master PSM II. Zudem wird das nötige Wissen vermittelt, um als Scrum Master die Aufgaben im Alltag noch effizienter zu meistern.

 

Die Kursinhalte fokussieren sich darauf, die verschiedenen Rollen bei Scrum eingehend vorzustellen. Außerdem werden Techniken und Planungsprinzipien mit an die Hand gegeben, die die optimale Unterstützung des eigenen Teams gewährleisten. Was die Definition of Done bedeutet, geht im Zuge der Weiterbildung in Fleisch und Blut über: So wird sichergestellt, dass alle Teammitglieder die gleiche Vorstellung davon haben, wann etwas als erledigt bezeichnet werden kann.

 

Das vorhandene Wissen in Bezug auf das Framework wird dahingehend vertieft, dass die agilen Prinzipien verinnerlicht und die Artefakte bei Scrum eingehend beleuchtet werden.

 

Die Zuständigkeitsfelder eines zertifizierten Scrum Masters PSM II umfassen: Organisatorische Fragen, reibungslose Abläufe durch die Beseitigung von Hindernissen und eine positive Atmosphäre im Team. Nach Abschluss des Kurses beherrschen die Scrum Master von morgen all ihre Zuständigkeitsfelder ausgezeichnet und bringen dadurch ihr jeweiliges Team auf ein höheres Level.

 

Wochenthemen

Vertieftes Wissen in vier Wochen

Der Kurs Professional Scrum Master II (PSM II) basiert auf dem Grundlagenwissen des vorangehenden Qualifikationslevels Professional Scrum Master I (PSM I). Er festigt und vertieft dieses Wissen innerhalb von vier Wochen durch das Bearbeiten und Besprechen von gezielten Fragen zur Prüfungsvorbereitung. 

Information zum Unterricht

Unser Unterricht findet auf deutsch und englisch statt. Die externe Prüfung findet auf englisch statt.

Extras

Vertiefende Inhalte durch Fallstudien

Praktische Qualifikation durch Fallstudienbearbeitung.

Methodenkompetenz

Für deine weiteren Karriereschritte behandeln wir neben den Wissensthemen auch Methodenkompetenzen in der Praxiszeit, damit du deine Eigenschaften und Fertigkeiten schärfen kannst.

Bewerbercoaching

Zudem packen wir noch ein Bewerbercoaching oben drauf.
Dieses Modul ist ein Teil der Weiterbildung, um dich bestens auszustatten – damit du durchstarten kannst.

Externe Prüfung

Die Kosten für die externe Prüfung sind durch den Bildungsgutschein abgedeckt. Falls du mehr als einen Versuch brauchst, trägst du die Kosten für mögliche weitere Prüfungen.

Vertiefende Inhalte
Inhalte:

Methodenkompetenz + Bewerbercoaching

Wichtige Information!

Externe Prüfung auf scrum.org

"Habe gleich im Anschluss noch weitere Kurse belegt."
Bernie, Bielefeld.
"Eine sehr produktive und intensive Zeit."
Waldemar, Ingolstadt.