Am Ende dieses Kurses erhalten die Kursteilnehmer*innen eine international anerkannte Zertifizierung zum Professional Scrum Master PSM II. Zudem wird das nötige Wissen vermittelt, um als Scrum Master die Aufgaben im Alltag noch effizienter zu meistern.
Die Kursinhalte fokussieren sich darauf, die verschiedenen Rollen bei Scrum eingehend vorzustellen. Außerdem werden Techniken und Planungsprinzipien mit an die Hand gegeben, die die optimale Unterstützung des eigenen Teams gewährleisten. Was die Definition of Done bedeutet, geht im Zuge der Weiterbildung in Fleisch und Blut über: So wird sichergestellt, dass alle Teammitglieder die gleiche Vorstellung davon haben, wann etwas als erledigt bezeichnet werden kann.
Das vorhandene Wissen in Bezug auf das Framework wird dahingehend vertieft, dass die agilen Prinzipien verinnerlicht und die Artefakte bei Scrum eingehend beleuchtet werden.
Die Zuständigkeitsfelder eines zertifizierten Scrum Masters PSM II umfassen: Organisatorische Fragen, reibungslose Abläufe durch die Beseitigung von Hindernissen und eine positive Atmosphäre im Team. Nach Abschluss des Kurses beherrschen die Scrum Master von morgen all ihre Zuständigkeitsfelder ausgezeichnet und bringen dadurch ihr jeweiliges Team auf ein höheres Level.