Der Kurs schafft ein grundlegendes Verständnis über die Inbound-Denkweise im Online Marketing und vermittelt, wie sämtliche Phasen der Customer Journey kundenzentriert aufgebaut werden, sodass die Zielgruppe zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit relevantem, zielführendem Content versorgt wird. Darüber hinaus werden Kursteilnehmer*innen mit umfassendem Fachwissen zu den Funktionen und der Anwendung von Marketing-Automatisierungssoftware versorgt, die notwendig ist, um die Kundinnen und Kunden auf ihrem Kaufprozess zu begleiten.
Inbound Marketing – die kundenzentrierte Form des Marketings – fußt auf fünf Säulen, die sich im Detail auf die einzelnen Phasen der Customer Journey und deren richtige Planung und Vorbereitung stützen. Dabei geht es z. B. um eine Status-Quo-Analyse oder um Buyer Personas. Auch die optimale Eingliederung von Inbound Marketing in ein Unternehmen wird im Kurs thematisiert: Dabei ist auch wichtig, dass Marketing und Vertrieb verbunden und dahingehend gestärkt werden, damit diese Bereiche davon optimal profitieren können.
Während des Kurses wird auch der Umgang mit den wichtigsten Tools im Inbound Marketing vermittelt. Dazu zählen beispielsweise Hubspot oder WordPress. Außerdem kommen answerthepublic, hypersuggest sowie Tools für W-Fragen zum Einsatz.