Projektmanagement
Für wen ist der Kurs?
Dieser Kurs im klassischen Projektmanagement Level D nach IPMA-Standard ermöglicht einen tieferen Einstieg ins klassische Projektmanagement und ist für diejenigen ideal geeignet, die nicht davor zurückscheuen, Verantwortung im Projektmanagement zu übernehmen. Das Basiszertifikat (GPM) im Projektmanagement wird für diesen Kurs vorausgesetzt.
Kursdauer: 8 Wochen
70 %
der deutschen Organisationen setzen klassische Projektmanagementmethoden ein, wenn es um die Planungssicherheit geht.
Bei Learning Digital kann der Bildungsgutschein garantiert eingelöst werden, denn unser gesamtes Kursportfolio ist AZAV zertifiziert.
Übrigens: Dank dem modularen Aufbau unserer Kurse, besteht die Möglichkeit, sich selbst einen individuellen Kurs zusammenzustellen! Alle Module lassen sich beliebig miteinander kombinieren – die perfekte Gelegenheit den Fokus auf genau die Kompetenzen zu legen, die für die eigene berufliche Zukunft wichtig sind.
Wer bereit ist, Verantwortung im Zuge von Projekten zu übernehmen und gleichzeitig durch sein fachliches Know-how zum Unternehmenserfolg beitragen will, ist hier genau richtig. Nach erfolgreichem Abschließen dieses Kurses erhalten die Kursteilnehmer*innen die international anerkannte Zertifizierung zum Certified Project Management Associate.
Der Kurs frischt sämtliche Inhalte des Basiszertifikats für Projektmanagement (GPM) auf und bietet somit vertiefte Einblicke in verschiedene Kompetenzelemente (nach ICB4) aus den Kategorien People, Practice und Perspective.
Darüber hinaus werden Kompetenzen in Selbstreflexion, Selbstmanagement, persönlicher Kommunikation und Vielseitigkeit gefestigt und das Profil durch vertiefte Kenntnisse in Themen wie Projektdesign, Anforderungen und Ziele, Leistungsumfang und Lieferobjekte, Ablauf und Termine, Organisation sowie Information und Dokumentation geschärft.
Als Vorbereitung auf die externe Abschlussprüfung wird zusätzlich zur qualifizierten Unterstützung durch unsere Dozent*innen auch Zugriff auf eine Vielzahl an Fragen zur Prüfungsvorbereitung gewährt. Darüber hinaus wird die erlangte theoretische Expertise im Zuge der Erstellung eines Projektreports praxisnah angewandt.
Ein Project Management Associate hat die ersten Schritte zur Expertin bzw. zum Experten für Projektsteuerung gemacht und übernimmt in der Praxis z. B. Aufgaben im Projektmanagement Office oder in der Projektleitung. Das Level-D-Zertifikat kann dabei helfen, die nächsten Sprossen auf der Karriereleiter zu überspringen und einen echten Unterschied in jedem Unternehmen zu machen, das Wert auf qualitativ hochwertige Projektarbeit legt!
Das Wochenmodul befasst sich mit den unterschiedlichen Organisationstypen und Projektmanagementphasen und fokussiert darüber hinaus den Prozess des Vertragsschlusses und der grundlegenden Strategieentwicklung. Außerdem werden Methoden vermittelt, die Ergebnisorientierung, erfolgreiches Projektmarketing und Datenschutz gewährleisten können.
Abschließend wird thematisiert, inwiefern persönliche Integrität, Beziehungen und persönliches Engagement im Projektmanagement wichtig sind.
Im Laufe der Woche wird der Einfluss von Unternehmenskultur, Werten und Motivationsfaktoren auf das Projektmanagement unter die Lupe genommen.
Hinsichtlich eines gelebten Teamworks wird außerdem untersucht, inwiefern sich die verschiedenen Führungsstile und Führungstechniken darauf auswirken. Ebenso zum Thema werden relevante Teamregeln, Teamrollen und Kommunikationskonzepte, die speziell im Rahmen des Konfliktmanagements zum Einsatz kommen können.
Diese Woche steht ganz im Zeichen des Konflikt- bzw. Veränderungsmanagements. So wird thematisiert, welche Konfliktlösungsstile dabei helfen können, die unterschiedlichsten Konfliktursachen zu lösen.
In diesem Kontext werden hilfreiche Praxismethoden vermittelt, die dabei helfen, Verhandlungssituationen erfolgreich zu meistern und mithilfe von Change Management Veränderungsprozesse erfolgreich abzuschließen.
Ergänzend zu einem ganzheitlichen Gesamtüberblick über sämtliche Bereiche des Projektmanagements wird in dieser Woche intensiv auf die Rolle von Macht und persönlichen Interessen im Kontext des Projektmanagements eingegangen.
Im Zeitraum von 4 Wochen verfassen die Kursteilnehmer*innen einen Projektreport, der als Zulassungsvoraussetzung für die externe Prüfung dient. Dabei profitieren sie von einer täglichen Betreuung durch Fachexpertinnen bzw. Fachexperten. Innerhalb von 24 Stunden kann werktags mit einer kommentierten Rückantwort auf Entwürfe gerechnet werden.
Ergänzend dazu stehen zur intensiven Prüfungsvorbereitung zusätzliche Wissenstests und Musterprüfungen zur Verfügung
Zertifikatstitel: IPMA® Level D – Certified Project Management Associate
Zulassungsvoraussetzung: Basiszertifikat (GPM) im Projektmanagement
Falls du das Zertifikat noch nicht hast, dann besuch gerne zunächst den Basiskurs.
Die Kosten für die externe Zertifizierungsprüfung bei PM-ZERT sind durch den Bildungsgutschein abgedeckt. Falls du mehr als einen Versuch brauchst, trägst du die Kosten für mögliche weitere Prüfungen.
Praktische Qualifikation durch Fallstudienbearbeitung.
Für deine weiteren Karriereschritte behandeln wir neben den Wissensthemen auch Methodenkompetenzen in der Praxiszeit, damit du deine Eigenschaften und Fertigkeiten schärfen kannst.
Zudem packen wir noch ein Bewerbercoaching oben drauf.
Dieses Modul ist ein Teil der Weiterbildung, um dich bestens auszustatten – damit du durchstarten kannst.
Die Kosten für die externe Prüfung sind durch den Bildungsgutschein abgedeckt. Falls du mehr als einen Versuch brauchst, trägst du die Kosten für mögliche weitere Prüfungen.
Kompetenzfelder nach IPMA für GPM-Basiszertifikat:
Inhalte:
Kursspezifische
Informationen:
Methodenkompetenz + Bewerbercoaching