Weiterbildung Online Marketing Business
Deine Weiterbildung im Online Marketing
mit Vertiefung Suchmaschinenmarketing & Google Ads

Online Marketing
mit Vertiefung Suchmaschinenmarketing & Google Ads
Du hast ein Herz für Zahlen und Anzeigen? Dann starte beruflich durch mit deiner Weiterbildung im Online Marketing an einem unserer acht Standorte!
Alle Infos auf einen Blick:
- 2. Oktober 2023
- 12 Wochen
- Vollzeit: Mo – Fr., 9 – 16 Uhr
- 0 € mit Bildungsgutschein
- Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart
- mit Zertifikat

Alle Infos zur Weiterbildung
Das lernst du in diesem Kurs
In diesem Kurs befasst du dich intensiv mit den Themen Online Marketing, Suchmaschinenmarketing (SEM) und Google Ads. Dabei befasst du dich mit der gesamten Online-Marketing-Klaviatur – von Strategie und Customer Journey bis hin zu Display Advertising und SEO. Im Bereich SEM steigst du steigst tiefer ins organische Treffer-Ranking bei Google ein und lernst alles, was wichtig ist, um die SEO-Kunst zu beherrschen – KPIs und Tools inklusive. In puncto Google Ads lernst du die Grundlagen von Search Engine Advertising (SEA). Neben Keyword-Recherchen geht es hierbei vor allem um das Erstellen, Optimieren und Tracken von Kampagnen und die Relevanz von mobiloptimierten Kampagnen.
Zielgruppe der Weiterbildung
Dieser Kurs ist genau dann der Richtige für dich, wenn du deine bisherigen Berufserfahrungen mit fundiertem Online-Marketing-Wissen vertiefen möchtest und dich insbesondere für die Bereiche SEO und SEA begeistern kannst. Auch, wenn du als Quereinsteiger*in im Bereich Google Ads durchstarten willst, bietet dieser Kurs dir fundiertes Wissen, das dir den Einstieg erleichtert.
Plus: Da alle unsere Kurse AZAV-zertifiziert und förderbar mit einem Bildungsgutschein sind, ist dieser Kurs ideal für dich, wenn du gerade oder in absehbarer Zukunft arbeitssuchend oder arbeitslos bist. Du kannst die Weiterbildung aber auch machen, wenn du berufstätig oder selbstständig bist und die Kosten selber tragen kannst.
Voraussetzungen
Du solltest dazu in der Lage sein, selbstständig und konzeptionell zu arbeiten und sehr gute Deutschkenntnisse haben. Deine individuellen Voraussetzungen klären wir gerne mit dir im persönlichen Gespräch – ruf uns einfach kostenlos an: 0800 – 880 05 53 (Montag – Freitag, 8 – 18 Uhr).
Berufliche Perspektiven
Die beruflichen Möglichkeiten, die dir nach deiner Weiterbildung offenstehen, sind vielfältig – und davon abhängig, in welchem Bereich du dich in Zukunft siehst. Es gibt das eher generalistische Berufsbild Online Marketing Manager*in, aber auch spezifischere Positionen wie SEO-Manager*in oder SEA-Manager*in. Klar ist: Die meisten Unternehmen setzen heutzutage auf Online Marketing. Es ist aber auch möglich, in Werbe- oder Digitalagenturen, Start-ups oder NGOs zu arbeiten. Schau gerne mal in unserer Jobbörse, was dort für spannende Angebote auf dich warten.
Die Themen der Weiterbildung
Darum geht's in den zwölf Wochen deiner Weiterbildung:
- Strategie Online Marketing, SEO und SEA
- Customer Journey, Zielgruppen und Personas
- Affiliate Marketing und E-Mail Marketing
- B2B Marketing und crossmediales Marketing
- Analyse
- Keyword-Strategie und -Recherche
- Ranking-Faktoren
- User-Signale
- Onsite-, Onpage- und Offpage-Optimierung
- Google Features und Controlling
- Kampagnentypen und Anzeigenformate
- Gebotsstrategien und Budget
- Google-Ads-Oberfläche
- Conversion-Tracking-Methoden
- Optimierung von Anzeigen und Kampagnen
Du willst im Online Marketing durchstarten?
Dann melde dich jetzt bei uns!
FAQs zu deiner Weiterbildung vor Ort
Wo findet die Weiterbildung statt?
Die Weiterbildung Online Marketing mit Vertiefung Suchmaschinenmarketing & Google Ads bieten wir momentan in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart an. Dort befinden sich unsere Standorte, an denen du gemeinsam mit anderen Kursteilnehmenden und den Dozent*innen zusammenkommst.
Was ist der Vorteil daran, dass die Weiterbildung vor Ort stattfindet?
Nach ein paar Jahren in virtuellen Räumen und Meetings genießen es viele Menschen, wieder in echten Kontakt mit anderen zu kommen. Dadurch ist der Austausch mit den Dozent*innen und anderen Kursteilnehmenden viel persönlicher und intensiver – ihr könnt besser in den Austausch gehen. Darüber hinaus mag es dir vielleicht helfen, deinen Alltag besser zu strukturieren, wenn du an einem unserer Standorte lernst. Das kann zum Beispiel die Konzentration fördern oder auch beim Abschalten am Abend helfen.
Wie läuft die Weiterbildung vor Ort ab?
Die Weiterbildung findet in Vollzeit statt; der Unterricht ist montags bis freitags von jeweils 9 bis 16 Uhr. Vor Ort gibt es die nötige Hard- und Software, sodass du selber keinen Laptop mitnehmen musst. Dein*e Dozent*in unterrichtet dich 50 Prozent der Zeit und bringt dir und den anderen Teilnehmenden die fundierte Theorie der jeweiligen Weiterbildung nahe. Die restlichen 50 Prozent verbringst du mit Selbstlerneinheiten.
Wie lange dauert die Weiterbildung?
Die Weiterbildung Online Marketing mit Vertiefung Suchmaschinenmarketing & Google Ads besteht aus drei Kursen, die jeweils vier Wochen dauern. Insgesamt dauert die Weiterbildung also zwölf Wochen.
Wie viele Leute sind in einem Kurs?
Das können wir dir pauschal leider nicht beantworten. Allerdings sind mindestens acht bis zehn Teilnehmende nötig, damit ein Kurs stattfinden kann. Dennoch achten wir darauf, dass die Gruppengröße optimal zum Lernen ist.
Was kostet die Weiterbildung?
Alle unsere Weiterbildungen sind AZAV-zertifiziert. Dadurch sind sie durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters bis zu 100 Prozent förderbar. Auch die Kosten für eine Prüfung sind abgedeckt, sodass dir in der Regel keinerlei Kosten entstehen. Erfahre mehr über den Bildungsgutschein.
Falls du keinen Bildungsgutschein hast, kannst du unsere Kurse auch aus eigener Tasche zahlen. Nimm dazu am besten Kontakt mit uns auf und wir erklären dir die Einzelheiten.
Wie sieht’s mit den Prüfungskosten aus?
Die Prüfungskosten sind mit dem Bildungsgutschein bereits abgedeckt. Du hast also keine zusätzlichen Kosten und kannst dich ganz auf die Prüfungsvorbereitungen durch unsere Dozierenden fokussieren.
Welches Zertifikat bekomme ich?
Da wir ein AZAV-zertifizierter Bildungsträger sind, bekommst du von uns ein entsprechend anerkanntes Zertifikat oder eine Teilnahme-Bescheinigung – je nach Kursmodul. Voraussetzung dafür ist zum einen deine Anwesenheit, zum anderen die Bearbeitung der notwendigen Leistungsnachweise. Unser Prüfungsmanagement führt in der Woche nach Kursende eine Bewertung durch, erstellt dein Zertifikat bzw. deine Bescheinigung und sendet dir dieses umgehend zu.
Lass dich beraten zu deiner Weiterbildung im Online Marketing!
Lass uns gemeinsam über deine Zukunft sprechen.
Wir sind Montag bis Freitag von 8 – 18 Uhr für dich da.
Kostenfreie Hotline
0800 – 880 05 53Kontaktiere uns per E-Mail
Das könnte dich auch interessieren:

Suchmaschinenmarketing
SEO, SEA & Co. sind ausschlaggebend für digitalen Erfolg. Wie kann dir eine Weiterbildung helfen?

9 Berufe mit Zukunft
Welche Berufe mit Zukunft bleiben auch in Zeiten von KI & neuen Technologien bestehen? Dem gehen wir nach.

Ist Marketing Manipulation?
Die Grenze zwischen Marketing & Manipulation ist fließend. Wie kannst du sie erkennen?