Nach Abschluss des Kurses findet man sich problemlos im riesigen Social-Media-Dschungel zurecht und kennt beispielsweise den Unterschied zwischen Owned und Paid Media. Die Entwicklung einer entsprechenden Strategie, die Erstellung eines Redaktionsplans sowie das Anlegen einer Werbekampagne sind ab sofort kein Problem mehr. Darüber hinaus wird klar, wie der gesamte Prozess des Influencer Marketings funktioniert und geleitet werden kann – von der Recherche bis zum Kooperationsvertrag.
Vorhandene Begeisterung für die sozialen Medien, ihre Verwendung und die verschiedenen Funktionen wird weiter ausgebaut, indem im Kurs auch Community Management thematisiert wird – also die Führung einer Online-Community.
Wie mit Corporate Content Unternehmensthemen veröffentlicht werden und mit Change Management die anstehenden Veränderungen gezielt umgesetzt werden können, wird im Kurs ebenso eruiert wie die verschiedenen Anwendungsfelder von Social Media Marketing.
Dabei ist es selbstverständlich, dass die notwendigen Tools praxis- und anwendungsbezogen vermittelt werden. Dazu zählen z. B. Canva oder der Facebook Werbeanzeigenmanager. Außerdem werden die Bestandteile für eine optimale Redaktionsplanung erarbeitet.