Projektmanagement
Projekt-management IPMA Level D
Klassisches Projektmanagement
Steig tiefer ins klassische Projektmanagement ein und gib deiner Karriere mit einem internationalen Zertifikat neuen Schwung!

Projektmanagement
IPMA Level D
Klassisches Projektmanagement
Mit Level D erklimmst du die zweite Stufe der IPMA-Karriereleiter und eignest dir ein vertieftes Verständnis von Projekten an. Das Modul beinhaltet neben theoretischem Input auch die Erstellung eines praxisnahen Projektreports. Dabei wirst du täglich persönlich von deinem*deiner Dozent*in betreut. Nach Abschluss des Kursmoduls bist du auch für Aufgaben mit größerer Verantwortung bereit.
Alle Infos zur Weiterbildung
Das lernst du in diesem Modul
Wer bereit ist, Verantwortung im Zuge von Projekten zu übernehmen und gleichzeitig durch sein fachliches Know-how zum Unternehmenserfolg beitragen will, ist hier genau richtig. Nach erfolgreichem Abschließen dieses Moduls erhältst du die international anerkannte Zertifizierung zum Certified Project Management Associate.
Das Modul frischt sämtliche Inhalte des Basiszertifikats für Projektmanagement (GPM) auf und bietet somit vertiefte Einblicke in verschiedene Kompetenzelemente (nach ICB4) aus den Kategorien People, Practice und Perspective.
Darüber hinaus festigst du deine Kompetenzen in Selbstreflexion, Selbstmanagement, persönlicher Kommunikation und Vielseitigkeit und steigst tiefer in Themen wie Projektdesign, Anforderungen und Ziele, Leistungsumfang und Lieferobjekte, Ablauf und Termine, Organisation sowie Information und Dokumentation ein.
Als Vorbereitung auf die externe Abschlussprüfung wird zusätzlich zur qualifizierten Unterstützung durch unsere Dozent*innen auch Zugriff auf eine Vielzahl an Fragen zur Prüfungsvorbereitung gewährt. Darüber hinaus wendest du die erlangte theoretische Expertise im Zuge der Erstellung eines Projektreports praxisnah an.
Ein Project Management Associate hat die ersten Schritte zum*zur Expert*in für Projektsteuerung gemacht und übernimmt in der Praxis z. B. Aufgaben im Projektmanagement Office oder in der Projektleitung. Das Level-D-Zertifikat kann dir dabei helfen, die nächsten Sprossen auf der Karriereleiter zu überspringen und einen echten Unterschied in jedem Unternehmen zu machen, das Wert auf qualitativ hochwertige Projektarbeit legt.
Zielgruppe
Dieses Modul richtet sich an Personen, die Projektmanager*in werden möchten oder ihre bereits vorhandenen Projektmanagementfähigkeiten ausbauen und vertiefen wollen. Das GPM-Basiszertifikat gilt als Voraussetzung für die Teilnahme und ist im Normalfall ein Bestandteil unseres Level-D-Kurses. Interessierte, die bereits ein Basiszertifikat vorweisen können, können diesen Teil des Kurses überspringen. Lass dich gerne kostenlos beraten unter 0800 – 376 55 37 (Montag – Freitag, 8 – 18 Uhr).
Unterrichtsmethodik
Bevor du mit deiner Weiterbildung beginnst, statten wir dich mit Fachliteratur und Lernmaterial aus. Die tägliche Lernzeit beträgt 9 Unterrichtseinheiten – das sind 6,5 Stunden/Tag.
Davon finden 50 Prozent als Live-Präsenzunterricht im virtuellen Klassenzimmer unter Anwesenheit des*der Dozent*in und anderen Teilnehmer*innen statt. Die anderen 50 Prozent sind Selbstlerneinheiten, die du in Eigenorganisation zeitlich flexibel gestalten kannst. In den Praxiszeiten am Nachmittag und bei der Bearbeitung von Fallstudien stehen dir unsere Dozierenden jederzeit für Fragen in den virtuellen Räumen zur Verfügung und unterstützen dich.
Zudem hast du rund um die Uhr Zugriff auf die virtuelle Lernwelt. Dort kannst du dich frei bewegen, dir deinen Lernstoff und deine Module näher ansehen sowie deinen Lernfortschritt und deine Erfolge sehen. Über die Lernwelt hast du Zugriff auf einen virtuellen Lernraum, in dem du dich mit anderen Lernenden austauschen kannst.
Voraussetzungen
Das Basiszertifikat (GPM) ist Voraussetzung für dieses Modul. Weiterhin solltest du dazu in der Lage sein, selbstständig und konzeptionell zu arbeiten und sehr gute Deutschkenntnisse haben. Deine individuellen Voraussetzungen klären wir gerne mit dir im persönlichen Gespräch – ruf uns einfach kostenlos an: 0800 – 376 55 37 (Montag – Freitag, 8 – 18 Uhr).
Berufliche Perspektiven
Unternehmen arbeiten immer öfter international, dadurch gestalten sich selbst alltägliche Arbeitsprozesse zunehmend komplex. Saubere Planung, exakte Dokumentation und klare Steuerung der Prozesse bringen für Unternehmen Wettbewerbsvorteile und sind unverzichtbar. Als Projektmanager*in bist du daher in sämtlichen Branchen der Wirtschaft, dem öffentlichen Dienst, Startups und allen weiteren Organisationen, in denen Projektarbeit betrieben wird, eine unverzichtbare Fachkraft.
Schau gerne mal in unserer Jobbörse, was dort für spannende Angebote auf dich warten.
Förderung
Alle Weiterbildungsmaßnahmen von LEARNING DIGITAL haben eine Zulassung nach AZAV und sind somit bis zu 100 Prozent förderbar via Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (SGB III) oder des Jobcenters.
Modulthemen
Governance, Compliance & persönliche Integrität (eine Woche)
- Organisationsarten und Projektmanagementphasen
- wesentliche Aspekte von Vertragsschlüssen und Strategieentwicklungen
- Gewährleistung von Ergebnisorientierung, Projektmarketing und Datenschutz
- Relevanz von persönlicher Integrität, Beziehungen und persönlichem Engagement im Projektmanagement
Kultur, Führung & Kommunikation (eine Woche)
- Einfluss von Unternehmenskultur, Werten und Motivationsfaktoren auf das Projektmanagement
- Einfluss von Führungsstilen, Führungstechniken und gelebtem Teamwork
- Teamregeln und -rollen
- Kommunikationskonzepte für das Konfliktmanagement
Konflikte, Verhandlungen & Veränderungen (eine Woche)
- Konfliktlösungsstile für unterschiedliche Konfliktursachen
- souveräner Umgang mit Verhandlungssituationen
- erfolgreiche Veränderungsprozesse mithilfe von Change Management
Macht, Interessen & Gesamtüberblick (eine Woche)
- Relevanz von Macht und Interessen im Projektmanagement
- Überblick aller Bereiche des Projektmanagements
Projektreport & Prüfungsvorbereitung (vier Wochen)
- Verfassen eines Projektreports als Zulassungsvoraussetzung für die externe Prüfung
- ergänzende Wissenstests und Musterprüfungen zur Prüfungsvorbereitung
- tägliche Betreuung durch die Dozentin*den Dozenten
Gestalte deinen individuellen Kurs
Wir erstellen dir ein Angebot – persönlich, unverbindlich und natürlich kostenlos.
Deine individuelle Weiterbildung
Stelle dir deinen individuellen Kurs so zusammen, wie du ihn brauchst. Indem du unsere Kursmodule miteinander kombinierst, baust du genau die Skills auf, die du für deine berufliche Zukunft benötigst. Hier ein paar Beispiele, die ideal zu unserem „IPMA: Level D“-Modul passen.
Zusätzliche Extras für dich

Vertiefende Inhalte durch Fallstudien
Dank der Bearbeitung von Fallstudien erlangst du praktische Qualifikationen, die dich auf deinen zukünftigen Job vorbereiten.

Methodenkompetenz
Für deine weiteren Karriereschritte schärfst du dein Know-how und deine Skills mit Methodenkompetenzen in der Praxiszeit.

Fit für die Bewerbung
Mit unseren kostenlosen Bewerbungsvorlagen und Visualisierungsbeispielen unterstützen wir dich auf deinem Weg in deine berufliche Zukunft!

Externe Prüfung
Die Kosten für die externe Prüfung sind durch den Bildungsgutschein abgedeckt. Falls du mehr als einen Versuch brauchst, trägst du die Kosten für mögliche weitere Prüfungen.
Das könnte dich auch interessieren

Ist klassisches PM noch aktuell?
Ist klassisches Projektmanagement nach IPMA in Zeiten von Agilität noch sinnvoll? Der Frage gehen wir nach.

IPMA Dozent Matthias Baron
Dozent Matthias weiß: Bei IPMA steht der Mensch im Fokus. Im Interview erzählt er mehr über das Berufsbild.

KI im Projektmanagement
Bei Digitalisierung vs. Automatisierung stellt sich die Frage: Wo sind die Grenzen & wie hilft das?